Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Unser Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Artikel & mehr
181 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Artikel & mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Art der Quelle

Thema

Sprache

Inhaltsanbieter

181 Treffer

Sortierung: 
  1. Wohlrab-Sahr, Monika ; Zemmin, Florian
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 506-517
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  2. Anne Warfield Rawls / Tristan Thielmann, übersetzt von Brigitte Luchesi, Frankfurt/New York: Campus 2020, 386 S., gb., 24,95 € Original: Harold Garfinkel, 'Studies in Ethnomethodology', Englewood Cliffs/NJ, Prentice-Hall 1967, 304 S
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 518-531
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  3. Evolutionary sociology – New paradigm, developing subfield, or on the brink of extinction?: Catherine Bliss, Social by Nature. The Promise and Peril of Sociogenomics. Stanford, California: Stanford University Press 2018, 291 S., gb., 22,99 € William M. Bowen & Robert E. Gleeson, The Evolution of Human Settlements. From Pleistocene Origins to Anthropocene Prospects. Cham: Palgrave Macmillan 2019, 309 S., gb., 74,89 € Steven C. Hertler, Aurelio José Figueredo, Mateo Penaherrera-Aguirre, Heitor B. F. Fernandes, Michael A. Woodley of Menie, Life History Evolution. A Biological Meta-Theory for the Social Sciences. Cham: Palgrave Macmillan 2018, 417 S., gb., 106,99 € Rosemary Hopcroft (ed.), The Oxford Handbook of Evolution, Biology, and Society. Oxford: Oxford University Press 2018. gb., 97,00 £Jens Jetzkowitz, Co-Evolution of Nature and Society. Foundations for Interdisciplinary Sustainability Studies. Cham: Palgrave Macmillan 2019, 233 S., gb., 87,05 € Kevin N. Laland, Darwin's Unfinished Symphony. How Culture Made the Human Mind. Princeton/Woodstock: Princeton University Press 2017, 450 S., gb., 26,41 € Henning Laux & Anna Henkel (Hrsg.), Die Erde, der Mensch und das Soziale. Zur Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Anthropozän. Bielefeld: transcript 2018, 305 S., kt., 34,99 € Alexandra Maryanski, Richard Machalek & Jonathan H. Turner (ed.), Handbook on Evolution and Society. Toward an Evolutionary Social Science. New York/Abindgon: Routledge 2015, gb. 195,00 £ Christoph Meißelbach, Die Evolution der Kohäsion. Sozialkapital und die Natur des Menschen. Wiesbaden: Springer VS 2019, 630 S., kt., 59,99 € Jonathan H. Turner, Alexandra Maryanski, Anders Klostergaard Petersen & Armin W. Geertz, The Emergence and Evolution of Religion. By Means of Natural Selection. New York/London: Routledge 2018, 285 S., gb., 270,52 € Jonathan H. Turner & Richard S. Machalek, The New E
    Holzhauser, Nicole ; Eggert, Frank
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 532-549
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  4. Daniel Holtermann (Hrsg.), Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern. Kritische Reflexionen von Männlichkeiten, Münster: UNRAST Verlag 2021, 270 S.Björn Torsten Leimbach, Männlichkeit leben. Die Stärkung des Maskulinen, Hamburg: Ellert & Richter Verlag (13. Auflage) 2020, 320 S.Björn Torsten Leimbach, Männlichkeit genießen. Die Freude am Maskulinen, Hamburg: Ellert & Richter Verlag (3. Auflage) 2019, 288 S.Ann-Madaleine Tietge, Make Love, don't Gender!? Heteronormativitätskritik und Männlichkeit in heterosexuell definierten Paarbeziehungen, Wiesbaden: Springer Verlag 2019, 300 S.Jack Urwin, Boys don't cry. Identität, Gefühl und Männlichkeit, Hamburg: Edition Nautilus Verlag 2017, 232 S
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 550-562
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  5. Schwinn, Thomas
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 582-589
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  6. Peter von Oertzen / Heiko Geiling / Thomas Hermann / Dagmar Müller, Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2015, 592 S., kt., 26,00 € Frankenberger, Rolf / Siegfried Frech (Hrsg.),Soziale Milieus. Lebenswelten in Deutschland. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag 2017, 318 S., 22,00 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 590-600
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  7. Eisewicht, Paul
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 601-606
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  8. Greschke, Heike
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 607-611
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  9. Hillebrandt, Frank
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 612-615
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  10. Hoebel, Thomas
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 616-621
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  11. Schiek, Daniela
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 622-625
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  12. Schimank, Uwe
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-10-01), Heft 4, S. 626-629
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  13. Brussig, Martin
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 351-359
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  14. Scherger, Simone
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 360-370
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  15. Rieger, Elmar
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 371-380
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  16. Kusche, Isabel
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 381-391
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  17. Lang M.A., Felix ; Schattka M.A., Chris
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 392-407
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  18. Reichmann, Werner ; Müller, Anna-Lisa
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 408-425
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext
  19. Niels Åkerstrøm Andersen, Potentialisierung organisieren. Die Entstehung eines neuen Wohlfahrtstaatsregimes? Wiesbaden: Springer VS 2019,340 S., kt., 54,99 € Oliver Schmidtke, Staatlichkeit, Deliberation und Facework. Eine qualitative Analyse von Interaktionen in der öffentlichen Verwaltung. Köln: Herbert von Halem Verlag 2018, 379 S., kt., 34,00 € Marcus Böick / Marcel Schmeer (Hrsg.), Im Kreuzfeuer der Kritik. Umstrittene Organisationen im 20. Jahrhundert. Birkach: Campus 2020, 555 S., kt., 49,00 € Philipp Jakobs, Max Weber und die Organisationssoziologie. Überlegungen zu einem Begriff der vormodernen Organisation. Wiesbaden: Springer VS 2021,100 S., kt., 54,99 € Roman Gibel, Obskure Organisationen. Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle. Bielefeld: transcript 2020, 320 S., kt., 50,00 € Yannick Kalff, Organisierendes Arbeiten. Zur Performativität von Projekten. Bielefeld: transcript 2018, 320 S., kt., 39,99 € Stefan Meißner, Techniken des Sozialen. Gestaltung und Organisation des Zusammenarbeitens in Unternehmen. Wiesbaden: Springer VS 2017, 316 S., kt., 49,99 € Caroline Richter, Vertrauen innerhalb von Organisationen. Ein soziologisches Modell. Bielefeld: transcript 2017, 283 S., kt., 37,99 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 44 (2021-07-01), Heft 3, S. 426-441
    Online review
    Siehe Detailanzeige für Volltext

Weitere Kataloge

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -