Zum Hauptinhalt springen

Bildungsverläufe in der Sekundarstufe. : Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Wechseln der Schulform und des Bildungsgangs. : Educational careers in secondary education.

Ditton, Hartmut
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 59 (2013), Heft 6, S. 887-911
Online academicJournal - grafische Darstellungen

Titel:
Bildungsverläufe in der Sekundarstufe. : Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Wechseln der Schulform und des Bildungsgangs. : Educational careers in secondary education.
Autor/in / Beteiligte Person: Ditton, Hartmut
Link:
Zeitschrift: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 59 (2013), Heft 6, S. 887-911
Veröffentlichung: 2013
Medientyp: academicJournal
Umfang: grafische Darstellungen
ISSN: 0044-3247 (print)
Schlagwort:
  • Kultur
  • Befragung
  • Empirische Untersuchung
  • Längsschnittuntersuchung
  • Multivariate Analyse
  • Bildungsniveau
  • Soziale Ungleichheit
  • Bildungsbiografie
  • Bildungsgang
  • Soziale Herkunft
  • Eltern
  • Schullaufbahn
  • Schulwechsel
  • Schuljahr 02
  • Schuljahr 03
  • Schuljahr 04
  • Schulform
  • Übergang
  • Grundschule
  • Hauptschule
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Sekundarbereich
  • Schüler
  • Leistungsbeurteilung
  • Schulnote
  • Deutschunterricht
  • Mathematikunterricht
  • Kapital
  • Wirtschaftsschule
  • Forschungsstand
  • Bayern
  • Deutschland
  • Sachsen
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German
  • Document Type: journal article
  • Language: German
  • Notes: Tabellen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -