Zum Hauptinhalt springen

Der Wert der Mathematik im Klassenzimmer - Die Bedeutung relevanzbezogener Unterrichtsmerkmale für die Wertüberzeugungen der Schülerinnen und Schüler. : The value of mathematics in the classroom: The importance of a relevance-oriented learning environment for students' value beliefs.

Schreier, Brigitte Maria ; Dicke, Anna-Lena ; et al.
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 17 (2014), Heft 2, S. 225-255
Online academicJournal

Titel:
Der Wert der Mathematik im Klassenzimmer - Die Bedeutung relevanzbezogener Unterrichtsmerkmale für die Wertüberzeugungen der Schülerinnen und Schüler. : The value of mathematics in the classroom: The importance of a relevance-oriented learning environment for students' value beliefs.
Autor/in / Beteiligte Person: Schreier, Brigitte Maria ; Dicke, Anna-Lena ; Gaspard, Hanna ; Häfner, Isabelle ; Flunger, Barbara ; Lüdtke, Oliver ; Nagengast, Benjamin ; Trautwein, Ulrich
Link:
Zeitschrift: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Jg. 17 (2014), Heft 2, S. 225-255
Veröffentlichung: 2014
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1434-663X (print) ; 1862-5215 (print)
DOI: 10.1007/s11618-014-0537-y
Schlagwort:
  • Empirische Untersuchung
  • Faktorenanalyse
  • Fragebogenerhebung
  • Mehrebenenanalyse
  • Wertschätzung
  • Schuljahr 09
  • Schulklasse
  • Gymnasium
  • Lehrer
  • Schüler
  • Motivation
  • Unterricht
  • Regressionsanalyse
  • Mathematikunterricht
  • Überzeugung
  • Praxisbezug
  • Strategie
  • Wert
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German
  • Document Type: journal article
  • Language: German
  • Notes: Tabellen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -