Zum Hauptinhalt springen

Vielfältig herausgefordert. : Forschungs- und Entwicklungsfelder der Lehrerbildung auf dem Prüfstand. Diskurse und Ergebnisse der ersten Förderphase der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Tübingen School of Education (TÜSE).

Beck, Nina [Ed.] ; Bohl, Thorsten [Ed.] ; et al.
Tübingen: Tübingen University Press, 2021
Online Buch - 302 S.: Diagramme

Titel:
Vielfältig herausgefordert. : Forschungs- und Entwicklungsfelder der Lehrerbildung auf dem Prüfstand. Diskurse und Ergebnisse der ersten Förderphase der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Tübingen School of Education (TÜSE).
Autor/in / Beteiligte Person: Beck, Nina [Ed.] ; Bohl, Thorsten [Ed.] ; Meissner, Sibylle [Ed.]
Link:
Reihe: Schriftenreihe der Tübinger School of Education
Veröffentlichung: Tübingen: Tübingen University Press, 2021
Medientyp: Buch
Umfang: 302 S.: Diagramme
ISBN: 978-3-947251-30-8 (print)
DOI: 10.15496/publikation-52641
Schlagwort:
  • Kompetenz
  • Empirische Forschung
  • Gesellschaft
  • Einstellung (Psy)
  • Kompetenzerwerb
  • Wahrnehmung
  • Diagnostik
  • Digitale Medien
  • Medienpädagogik
  • Bildungssystem
  • Förderung
  • Lehrer
  • Lehramtsstudent
  • Lehramtsstudium
  • Lehrerausbildung
  • Lehrerfortbildung
  • Fachkompetenz
  • Lernkultur
  • Lerngruppe
  • Computerunterstützter Unterricht
  • Fachdidaktik
  • Inklusion
  • Sprachkompetenz
  • Projekt
  • Mehrsprachigkeit
  • Englischunterricht
  • Mathematikunterricht
  • Migration
  • Professionalisierung
  • Zweitsprachenerwerb
  • Heterogenität
  • Konzeption
  • Modellierung
  • Portfolio
  • Theorie
  • Gruppe (Soz)
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
  • Tübingen
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German
  • Document Type: book
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -