Zum Hauptinhalt springen

Sprachen und Kulturen: Vermitteln und vernetzen. : Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung.

Rückl, Michaela [Ed.]
Münster; New York: Waxmann, 2016
Online Buch - 246 S.: Diagramme

Titel:
Sprachen und Kulturen: Vermitteln und vernetzen. : Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung.
Autor/in / Beteiligte Person: Rückl, Michaela [Ed.]
Link:
Reihe: Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung
Veröffentlichung: Münster; New York: Waxmann, 2016
Medientyp: Buch
Umfang: 246 S.: Diagramme
ISBN: 3-8309-3506-4 (print) ; 978-3-8309-3506-3 (print)
Schlagwort:
  • Bildungssprache
  • Kompetenz
  • Empirische Untersuchung
  • Rezeption
  • Soziale Norm
  • Kulturvermittlung
  • Lehrer
  • Lehrerausbildung
  • Interkulturalität
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Interkulturelles Lernen
  • Heterogene Klasse
  • Kooperatives Lernen
  • Lehr-Lern-Prozess
  • Lernprozess
  • Didaktik
  • Unterrichtsforschung
  • Unterrichtspraxis
  • Lehrbuch
  • Schulbuch
  • Lernausgangslage
  • Fachdidaktik
  • Deutsch
  • Deutschunterricht
  • Grammatik
  • Literatur
  • Sprache
  • Sprachgebrauch
  • Bilingualer Unterricht
  • Fremdsprachenunterricht
  • Mehrsprachigkeit
  • Sprachvermittlung
  • Englisch
  • Englischunterricht
  • Französischunterricht
  • Spanischunterricht
  • Vorlesen
  • Muttersprache
  • Reflexion (Phil)
  • Transkulturalität
  • Professionalisierung
  • Forschungsstand
  • Hochschulunterricht
  • Individuum
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Österreich
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German, English, French, Italian, Spanish; Castilian
  • Document Type: book
  • Language: German ; English ; French ; Italian ; Spanish; Castilian

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -