Zum Hauptinhalt springen

Schulzeitverkürzung und Begabtenförderung. Wie unterscheiden sich Würzburger Frühstudierende im acht- (G8) und neunjährigen (G9) Gymnasium? : Reduction in school time and gifted education. How do Würzburg’s junior students in the eight- (G8) and nine-year (G9) secondary school (Gymnasium) differ?

Schmiedeler, Sandra ; Fleischmann, Lorena ; et al.
In: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf, Jg. 5 (2021), Heft 1, S. 4-19
Online academicJournal

Titel:
Schulzeitverkürzung und Begabtenförderung. Wie unterscheiden sich Würzburger Frühstudierende im acht- (G8) und neunjährigen (G9) Gymnasium? : Reduction in school time and gifted education. How do Würzburg’s junior students in the eight- (G8) and nine-year (G9) secondary school (Gymnasium) differ?
Autor/in / Beteiligte Person: Schmiedeler, Sandra ; Fleischmann, Lorena ; Greiner, Richard ; Richter, Tobias ; Schneider, Wolfgang
Link:
Zeitschrift: Zeitschrift für empirische Hochschulforschung : ZeHf, Jg. 5 (2021), Heft 1, S. 4-19
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2367-3044 (print) ; 2367-3052 (print)
DOI: 10.25656/01:28643
Schlagwort:
  • Gymnasium
  • Schulzeitverkürzung
  • Begabtenförderung
  • Studium
  • Geschlechterverteilung
  • Ressource
  • Student
  • Demografische Daten
  • Fragebogen
  • Statistische Analyse
  • Empirische Untersuchung
  • Würzburg
  • Deutschland
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FIS Bildung Literaturdatenbank (German Education Index)
  • Sprachen: German
  • Document Type: journal article
  • Language: German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -