Zum Hauptinhalt springen

Das Verbraucherinsolvenzverfahren: Integration zeigt alte und neue Muster sozialer Ungleichheit in der Risikogesellschaft

LECHNER, Götz ; MAIWALD, Kai-Olaf ; et al.
In: Individualisierung und Integration durch Recht, Jg. 31 (2010), Heft 1, S. 39-63
Online academicJournal - print; 25; 1 p.3/4

Titel:
Das Verbraucherinsolvenzverfahren: Integration zeigt alte und neue Muster sozialer Ungleichheit in der Risikogesellschaft
Autor/in / Beteiligte Person: LECHNER, Götz ; MAIWALD, Kai-Olaf ; HEITZMANN, Barbara
Link:
Zeitschrift: Individualisierung und Integration durch Recht, Jg. 31 (2010), Heft 1, S. 39-63
Veröffentlichung: Stuttgart: Lucius et Lucius, 2010
Medientyp: academicJournal
Umfang: print; 25; 1 p.3/4
ISSN: 0174-0202 (print)
Schlagwort:
  • Allemagne
  • Banque
  • Bank
  • Beck (U.)
  • Chômage
  • Unemployment
  • Divorce
  • Droit
  • Law
  • Endettement
  • Debt
  • Faillite
  • Bankruptcy
  • Individualisation
  • Individualization
  • Inégalité sociale
  • Social Inequality
  • Marginalité
  • Marginality
  • Ménage
  • Household
  • Statut social
  • Social status
  • Structure sociale
  • Social structure
  • Sociologie
  • Sociology
  • Organisation sociale. Systeme social. Structure sociale
  • Social organization. Social system. Social structure
  • Classes, stratification, mobilité
  • Classes, stratification, mobility
  • Sociologie juridique et criminelle
  • Sociology of law and criminology
  • Sociologie du droit et de la justice
  • Sociology of law and justice
  • Cognition
  • Jurisprudence
  • Subject Geographic: Allemagne
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: FRANCIS Archive
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: The consumer insolvency process: integration highlights old and new patterns of social inequality in risk society
  • Original Material: INIST-CNRS
  • Document Type: Article
  • File Description: text
  • Language: German
  • Author Affiliations: Institut für Soziologie, Allgemeine Soziologie II an der Technischen Universität Chemnitz, Thüringer Weg 9, 09126 Chemnitz, Germany ; Universität Osnabrück - Fachbereich Sozialwissenschaften, Seminarstr. 33, 49074 Osnabrück, Germany ; Institut für Sozialforschung an der Goethe Universität, Senckenberganlage 26, 60325 Frankfurt am Main, Germany
  • Rights: Copyright 2015 INIST-CNRS ; CC BY 4.0 ; Sauf mention contraire ci-dessus, le contenu de cette notice bibliographique peut être utilisé dans le cadre d’une licence CC BY 4.0 Inist-CNRS / Unless otherwise stated above, the content of this bibliographic record may be used under a CC BY 4.0 licence by Inist-CNRS / A menos que se haya señalado antes, el contenido de este registro bibliográfico puede ser utilizado al amparo de una licencia CC BY 4.0 Inist-CNRS

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -