Zum Hauptinhalt springen

Die Humanisierung der Arbeitswelt als Wegbereiter subjektivierter Arbeit? Eine Analyse des Diskurses zur Humanisierung der Arbeitswelt

Gerken, Nils-Oliver ; Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
DEU, Hamburg, 2011
Online Buch

Titel:
Die Humanisierung der Arbeitswelt als Wegbereiter subjektivierter Arbeit? Eine Analyse des Diskurses zur Humanisierung der Arbeitswelt
Autor/in / Beteiligte Person: Gerken, Nils-Oliver ; Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Link:
Veröffentlichung: DEU, Hamburg, 2011
Medientyp: Buch
ISSN: 1868-5005 (print)
Schlagwort:
  • Sociology & anthropology
  • Social sciences, sociology, anthropology
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Soziologie, Anthropologie
  • Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
  • Arbeitswelt
  • Working Conditions
  • Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
  • Arbeit
  • Humanisierung
  • Flexibilität
  • Diskurs
  • Subjektivierung
  • Foucault, M.
  • Diskursanalyse
  • Gewerkschaft
  • DGB
  • BDA
  • Arbeitgeber
  • Interessenvertretung
  • Bundesrepublik Deutschland
  • labor
  • humanization
  • flexibility
  • discourse
  • world of work
  • subjectivation
  • discourse analysis
  • trade union
  • employer
  • representation of interests
  • Federal Republic of Germany
  • deskriptive Studie
  • descriptive study
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Monographie ; monograph
  • Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -