Zum Hauptinhalt springen

Modellprojekt 'Familienstützpunkte': Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

Smolka, Adelheid ; Friedrich, Lena ; et al.
In: 2-2014, ifb-Materialien, 132; (2014)
Online report

Titel:
Modellprojekt 'Familienstützpunkte': Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Autor/in / Beteiligte Person: Smolka, Adelheid ; Friedrich, Lena ; Wünn, Sarah ; Engelhardt, Dorothee ; Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)
Link:
Quelle: 2-2014, ifb-Materialien, 132; (2014)
Veröffentlichung: DEU, Bamberg, 2014
Medientyp: report
Schlagwort:
  • Soziale Probleme und Sozialdienste
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Social problems and services
  • Social sciences, sociology, anthropology
  • Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
  • Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
  • Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
  • Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly
  • Familienbildung
  • Elternbildung
  • Jugendhilfe
  • Jugendamt
  • Kooperation
  • Netzwerk
  • Sozialraumanalyse
  • Familienarbeit
  • Erziehungsberatung
  • familiale Sozialisation
  • Kinderschutz
  • Familienpolitik
  • Sozialgesetzbuch
  • Förderungsprogramm
  • Modellversuch
  • wissenschaftliche Begleitung
  • Bedarfsanalyse
  • Bayern
  • Bundesrepublik Deutschland
  • family education
  • parent education
  • youth welfare
  • Youth Welfare Office
  • cooperation
  • network
  • social area analysis
  • family work
  • educational counseling
  • family socialization
  • child protection
  • family policy
  • Code of Social Law
  • promotional program
  • pilot project
  • evaluation research
  • demand analysis
  • Bavaria
  • Federal Republic of Germany
  • empirisch
  • empirisch-qualitativ
  • empirisch-quantitativ
  • empirical
  • qualitative empirical
  • quantitative empirical
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Abschlussbericht ; final report
  • Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -