Zum Hauptinhalt springen

Being a Doctoral Researcher in the Leibniz Association: 2019 Leibniz PhD Network Survey Report

Beadle, Brian ; Do, Stefanie ; et al.
DEU, 2020
Online Buch

Titel:
Being a Doctoral Researcher in the Leibniz Association: 2019 Leibniz PhD Network Survey Report
Autor/in / Beteiligte Person: Beadle, Brian ; Do, Stefanie ; El Youssoufi, Dalal ; Felder, Daniel ; Gorenflos López, Jacob ; Jahn, Anja ; Pérez-Bosch Quesada, Emilio ; Rottleb, Tim ; Rüter, Fabian ; Schanze, Jan-Lucas ; Stroppe, Anne-Kathrin ; Thater, Sabine ; Verrière, Antoine ; Weltin, Meike
Link:
Veröffentlichung: DEU, 2020
Medientyp: Buch
Schlagwort:
  • Wirtschaft
  • Soziologie, Anthropologie
  • Sociology & anthropology
  • Economics
  • Leibniz-Institute
  • PhD supervision
  • power abuse
  • Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
  • Berufsforschung, Berufssoziologie
  • Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
  • Occupational Research, Occupational Sociology
  • mental health
  • satisfaction
  • online survey
  • scholarship
  • earning a doctorate
  • questionnaire
  • sociology of work
  • Leibniz Association
  • young academics
  • non-university research
  • working conditions
  • remuneration
  • career planning
  • sociology of science
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Arbeitssoziologie
  • Zufriedenheit
  • Stipendium
  • wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Arbeitsbedingungen
  • Wissenschaftssoziologie
  • Fragebogen
  • Promotion
  • Online-Befragung
  • außeruniversitäre Forschung
  • Vergütung
  • Karriereplanung
  • psychische Gesundheit
  • 20100
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Verzeichnis, Liste, Dokumentation ; list
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 3.0 ; Creative Commons - Attribution 3.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -