Zum Hauptinhalt springen

Dekolonialisierung des Wissens: Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen

Afeworki Abay, Robel
In: 85, Gesellschaft der Unterschiede, 340; (2023)
Online Hochschulschrift

Titel:
Dekolonialisierung des Wissens: Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
Autor/in / Beteiligte Person: Afeworki Abay, Robel
Link:
Quelle: 85, Gesellschaft der Unterschiede, 340; (2023)
Veröffentlichung: transcript Verlag, DEU, Bielefeld, 2023
Medientyp: Hochschulschrift
ISBN: 978-3-8394-7053-4 (print) ; 3-8394-7053-6 (print)
ISSN: 2702-928X (print)
DOI: 10.14361/9783839470534
Schlagwort:
  • Soziale Probleme und Sozialdienste
  • Soziologie, Anthropologie
  • Social problems and services
  • Sociology & anthropology
  • Wissensordnung
  • Ableismus
  • Dekolonialisierung
  • Partizipative Forschung
  • Gainful Employment
  • Ableism
  • Fleeing
  • Decolonisation
  • Participatory Research
  • soziale Probleme
  • Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
  • Social Problems
  • Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
  • Wissen
  • Erwerbsarbeit
  • Rassismus
  • Behinderung
  • Migration
  • Flucht
  • Intersektionalität
  • Entkolonialisierung
  • Arbeit
  • soziale Ungleichheit
  • Körper
  • Kulturwissenschaft
  • Disability Studies
  • knowledge
  • gainful work
  • racism
  • disability
  • migration
  • flight
  • intersectionality
  • decolonization
  • labor
  • social inequality
  • body
  • cultural studies
  • disability studies
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Dissertation ; phd thesis
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -