Zum Hauptinhalt springen

Demokratischer Streit: Eine Phänomenologie des Politischen

Herrmann, Steffen
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, DEU, Baden-Baden, 2023
Online Buch

Titel:
Demokratischer Streit: Eine Phänomenologie des Politischen
Autor/in / Beteiligte Person: Herrmann, Steffen
Link:
Veröffentlichung: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, DEU, Baden-Baden, 2023
Medientyp: Buch
ISBN: 978-3-7489-4276-4 (print) ; 3-7489-4276-1 (print)
DOI: 10.5771/9783748942764
Schlagwort:
  • Politikwissenschaft
  • Political science
  • agonale Demokratietheorie
  • Demos
  • Kratos
  • Meinungsverschiedenheiten
  • öffentliche Sache
  • politische Phänomenologie
  • politische Streitkultur
  • politisches Subjekt
  • Res Publica
  • Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
  • Basic Research, General Concepts and History of Political Science
  • Demokratietheorie
  • Arendt, H.
  • Herrschaft
  • politische Macht
  • politische Meinung
  • Meinungsbildung
  • politische Institution
  • Phänomenologie
  • Subjekt
  • Populismus
  • Volk
  • theory of democracy
  • domination
  • political power
  • political opinion
  • opinion formation
  • political institution
  • phenomenology
  • subject
  • populism
  • people
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Monographie ; monograph
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -