Zum Hauptinhalt springen

Die Verfügbarmachung der Literatur: Neoliberale Logiken und ihr Einfluss auf literarische Bildung

Breite, Emmanuel
In: 6, Literaturtheorie, 339; (2023)
Online Hochschulschrift

Titel:
Die Verfügbarmachung der Literatur: Neoliberale Logiken und ihr Einfluss auf literarische Bildung
Autor/in / Beteiligte Person: Breite, Emmanuel
Link:
Quelle: 6, Literaturtheorie, 339; (2023)
Veröffentlichung: transcript Verlag, DEU, Bielefeld, 2023
Medientyp: Hochschulschrift
ISBN: 978-3-8394-6759-6 (print) ; 3-8394-6759-4 (print)
ISSN: 2703-0202 (print)
DOI: 10.14361/9783839467596
Schlagwort:
  • Bildung und Erziehung
  • Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
  • Education
  • Literature, rhetoric and criticism
  • Literaturunterricht
  • Literaturtheorie
  • Bildungsforschung
  • Literature Lessons
  • Classroom Practices
  • Theory of Literature
  • Educational Research
  • Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
  • Unterricht, Didaktik
  • Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
  • Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
  • Curriculum, Teaching, Didactics
  • Science of Literature, Linguistics
  • Bildungstheorie
  • Deutschunterricht
  • Literatur
  • Fachdidaktik
  • Macht
  • Schule
  • Neoliberalismus
  • Postmoderne
  • Poststrukturalismus
  • Subjekt
  • Ideologie
  • Sprache
  • Literaturwissenschaft
  • educational theory
  • German language teaching
  • literature
  • subject didactics
  • power
  • school
  • neoliberalism
  • postmodernism
  • post-structuralism
  • subject
  • ideology
  • language
  • literature (discipline)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Dissertation ; Monographie ; phd thesis ; monograph
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -