Zum Hauptinhalt springen

Hinweisschilder und Anknüpfungspunkte: Zur Verschränkung von Feminist Science and Technology Studies mit Post- und Decolonial Studies

Schmitz, Sigrid ; Papenburg, Bettina ; et al.
In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 29, 1, 5-20, Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies; (2023)
Online serialPeriodical

Titel:
Hinweisschilder und Anknüpfungspunkte: Zur Verschränkung von Feminist Science and Technology Studies mit Post- und Decolonial Studies
Autor/in / Beteiligte Person: Schmitz, Sigrid ; Papenburg, Bettina ; Lucht, Petra
Link:
Quelle: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 29, 1, 5-20, Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies; (2023)
Veröffentlichung: DEU, 2023
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 2196-4459 (print)
DOI: 10.3224/fzg.v29i1.01
Schlagwort:
  • Soziologie, Anthropologie
  • Sozialwissenschaften, Soziologie
  • Sociology & anthropology
  • Social sciences, sociology, anthropology
  • Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
  • Frauen- und Geschlechterforschung
  • Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
  • Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
  • Feminismus
  • Technikforschung
  • postkoloniale Gesellschaft
  • Intersektionalität
  • Entkolonialisierung
  • geschlechtsspezifische Faktoren
  • soziale Ungleichheit
  • Rassismus
  • feminism
  • technology studies
  • post-colonial society
  • intersectionality
  • decolonization
  • gender-specific factors
  • social inequality
  • racism
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: SSOAR – Social Science Open Access Repository
  • Document Type: Zeitschriftenartikel ; journal article
  • Rights: Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -