Zum Hauptinhalt springen

Fachlichkeit in Lernwerkstätten

Peschel, Markus ; Kelkel, Mareike
In: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten; (2018)
Online E-Book - 253

Titel:
Fachlichkeit in Lernwerkstätten
Autor/in / Beteiligte Person: Peschel, Markus ; Kelkel, Mareike
Link:
Quelle: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten; (2018)
Veröffentlichung: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2018
Medientyp: E-Book
Umfang: 253
ISBN: 978-3-7815-2244-2 (print) ; 978-3-7815-5652-2 (print) ; 3-7815-2244-X (print) ; 3-7815-5652-2 (print)
DOI: 10.35468/5652
Schlagwort:
  • Lernwerkstatt
  • Fachdidaktik
  • Thema
  • Fachlichkeit
  • Pädagogisches Handeln
  • Lernen
  • Forschendes Lernen
  • Selbst gesteuertes Lernen
  • Pädagogische Intervention
  • Hochschule
  • Hochschullehre
  • Universität
  • Professionalisierung
  • Lehramtsstudiengang
  • Lehrerausbildung
  • Hochschuldidaktik
  • Lehrerbildung
  • Lehramtsstudent
  • Pädagogik
  • Primarbereich
  • Sachunterricht
  • Mathematikunterricht
  • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Geschichtsunterricht
  • Religionsunterricht
  • Biologieunterricht
  • Kooperation
  • Theorie
  • Konzeption
  • Lernumgebung
  • Theorie-Praxis-Beziehung
  • Labor
  • Praxisbezug
  • Unterrichtsentwicklung
  • Offener Unterricht
  • Lernprozess
  • Entdeckendes Lernen
  • Lehr-Lern-System
  • Lehrer
  • Angebot
  • Methode
  • Experiment
  • Schüler
  • Forschung
  • Forschungsprozess
  • Kulturelle Bildung
  • Ästhetische Bildung
  • Netzwerk
  • Inklusion
  • Interdisziplinarität
  • Werkstatt
  • Deutschland
  • Italien
  • Österreich
  • Learning workshop
  • Specialized didactics
  • Subject didactics
  • Learning
  • Self-directed learning
  • Higher education institute
  • Higher education lecturing
  • University lecturing
  • University teaching
  • Academic sector
  • University
  • Professionalization
  • Preservice Teacher Education
  • Teacher education
  • Teacher training
  • University didactics
  • Teachers' training
  • Student teachers
  • Pedagogics
  • Sciences of education
  • Primary education
  • Primary level
  • Instruction in natural science subjects
  • Primary school science and social studies
  • Mathematics lessons
  • Teaching of mathematics
  • Natural sciences lessons
  • Teaching of science
  • History lessons
  • Teaching of history
  • Religious instruction
  • Teaching of religion
  • Biology lessons
  • Teaching of Biology
  • Cooperation
  • Theory
  • Conception
  • Educational Environment
  • Learning environment
  • Theory Practice Relationship
  • Practice relevance
  • Learning and teaching development
  • Teaching improvement
  • Open teaching
  • Learning process
  • Discovery learning
  • Teacher
  • Method
  • Pupil
  • Pupils
  • Research
  • Research process
  • Cultural education
  • Aesthetic education
  • Network
  • Inclusion
  • Interdisciplinarity
  • Germany
  • Italy
  • Austria
  • bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education
  • bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNM Higher & further education, tertiary education::JNMN Universities
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OAPEN Library
  • Sprachen: German
  • Collection: Books ; Imported or submitted locally
  • Original Material: 9a084ee3-3f86-4be2-81d6-89c9fbc5f173
  • Document Type: book
  • File Description: application/pdf
  • Language: German
  • Rights: URL: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
  • Notes: ONIX_20211028_9783781522442_2 ; https://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/2244.html

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -