Zum Hauptinhalt springen

Klöster als Konsumenten am Wiener Musikalienmarkt

Hornbachner, Christiane Maria
In: Vernetzen - bewegen - verorten. Kulturwissenschaftliche Perspektiven; (2023)
Online E-Book - 346

Titel:
Klöster als Konsumenten am Wiener Musikalienmarkt
Autor/in / Beteiligte Person: Hornbachner, Christiane Maria
Link:
Quelle: Vernetzen - bewegen - verorten. Kulturwissenschaftliche Perspektiven; (2023)
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript Verlag, 2023
Medientyp: E-Book
Umfang: 346
ISBN: 978-3-8394-6885-2 (print) ; 978-3-8376-6885-8 (print) ; 3-8394-6885-X (print) ; 3-8376-6885-1 (print)
DOI: 10.1515/9783839468852
Schlagwort:
  • Musikgeschichte
  • Kulturtransfer
  • Kloster
  • Wien
  • Aufklärung
  • Wiener Klassik
  • Instrumentalmusik
  • Sinfonie
  • Streichquartett
  • Parthia
  • Musikalienhandel
  • Handel
  • Joseph Haydn
  • Musik
  • Kulturgeschichte
  • Kultur
  • Musikwissenschaft
  • Geschichtswissenschaft
  • Music History
  • Monastery
  • Vienna
  • Enlightenment
  • Vienna Classic
  • Instrumental Music
  • Symphony
  • String Quartet
  • Music Trade
  • Trade
  • Music
  • Cultural History
  • Culture
  • Musicology
  • History
  • bic Book Industry Communication::A The arts::AV Music::AVA Theory of music & musicology
  • bic Book Industry Communication::A The arts::AV Music::AVG Music: styles & genres::AVGC Western "classical" music
  • bic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBT History: specific events & topics::HBTB Social & cultural history
  • Time: 18. Jahrhundert 18th Century
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OAPEN Library
  • Sprachen: German
  • Collection: Books ; Imported or submitted locally
  • Original Material: bc5ff6f9-5b56-402f-ba8a-ed849f9f01aa ; b30a6210-768f-42e6-bb84-0e6306590b5c ; 4
  • Contents Note: ...
  • Document Type: book
  • File Description: application/pdf
  • Language: German
  • Rights: Attribution-ShareAlike 4.0 International ; URL: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
  • Notes: ONIX_20230802_9783839468852_34

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -