Zum Hauptinhalt springen

Der falsch-negative Befund der ultraschallgestützten Stanzbiopsie von Herdbefunden der Brust: Liefert die immunhistochemische Analyse mit dem Epithelial-Membrane-Antigen einen diagnostischen Zugewinn?

Albert, Ute -Susann ; Bock, K. ; et al.
In: Acta Chirurgica Austriaca, Jg. 33 (2001-11-01), Heft 6, S. 301-304
Online academicJournal

Titel:
Der falsch-negative Befund der ultraschallgestützten Stanzbiopsie von Herdbefunden der Brust: Liefert die immunhistochemische Analyse mit dem Epithelial-Membrane-Antigen einen diagnostischen Zugewinn?
Autor/in / Beteiligte Person: Albert, Ute -Susann ; Bock, K. ; Duda, V. F. ; Hadji, P. ; Hofmann, W. ; Ramaswamy, A. ; Schulz, K. D.
Link:
Zeitschrift: Acta Chirurgica Austriaca, Jg. 33 (2001-11-01), Heft 6, S. 301-304
Veröffentlichung: 2001
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0001-544X (print) ; 1682-4016 (print)
DOI: 10.1007/bf02948107
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Springer Nature Journals
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: False-negative findings of ultrasound guided core-needle biopsies of breast lesions: Is immunhistochemistry of Epithelial-Membrane-Antibody an adjunct for diagnostic improvement?

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -