Zum Hauptinhalt springen

Zwangsmigration als Instrument deutscher und sowjetischer Besatzungs- und Annexionspolitik in Polen 1939-1941/45.

Ruchniewicz, Krzysztof
In: Comparativ: Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und Vergleichenden Gesellschaftsforschung, Jg. 26 (2016-02-01), Heft 1, S. 125-140
Online academicJournal

Titel:
Zwangsmigration als Instrument deutscher und sowjetischer Besatzungs- und Annexionspolitik in Polen 1939-1941/45.
Autor/in / Beteiligte Person: Ruchniewicz, Krzysztof
Link:
Zeitschrift: Comparativ: Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und Vergleichenden Gesellschaftsforschung, Jg. 26 (2016-02-01), Heft 1, S. 125-140
Veröffentlichung: 2016
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0940-3566 (print)
Schlagwort:
  • OCCUPATION of Poland, 1939-1945
  • ETHNIC conflict
  • HISTORY of deportation
  • FORCED migration
  • ANNEXATION (International law)
  • TWENTIETH century
  • HISTORY
  • POLISH history, 1918-1945
  • SOCIAL history
  • POLAND
  • Subjects: OCCUPATION of Poland, 1939-1945 ETHNIC conflict HISTORY of deportation FORCED migration ANNEXATION (International law) TWENTIETH century HISTORY POLISH history, 1918-1945 SOCIAL history
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Forced Migration as an Instrument of German and Soviet Occupation and Annexation Policy in Poland 1939-1945.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: POLAND
  • Author Affiliations: 1 = Prof. Dr. habil., Historiker, Direktor des Willy Brandt Zentrums für Deutschland und Europastudien der Universität Wroclaw und Lehrstuhlinhaber für Zeitgeschichte am selben Zentrum, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Wroclaw

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -