Zum Hauptinhalt springen

Stefano Andretta / Stéphane Péquignot / Jean-Claude Waquet (Eds.), De l'ambassadeur. Les écrits relatifs à l'ambassadeur et à l'art de négocier du Moyen Âge au début du XIXe siècle. Rome, École française de Rome 2015

Tischer, Anuschka
In: Historische Zeitschrift, Jg. 305 (2017-08-01), Heft 1, S. 137-138
Online review

Titel:
Stefano Andretta / Stéphane Péquignot / Jean-Claude Waquet (Eds.), De l'ambassadeur. Les écrits relatifs à l'ambassadeur et à l'art de négocier du Moyen Âge au début du XIXe siècle. Rome, École française de Rome 2015
Autor/in / Beteiligte Person: Tischer, Anuschka
Link:
Zeitschrift: Historische Zeitschrift, Jg. 305 (2017-08-01), Heft 1, S. 137-138
Veröffentlichung: 2017
Medientyp: review
ISSN: 0018-2613 (print)
DOI: 10.1515/hzhz-2017-1273
Schlagwort:
  • DE l'ambassadeur: Les ecrits relatifs a l'ambassadeur et a l'art de negocier du Moyen Age au debut du XIXe siecle (Book)
  • ANDRETTA, Stefano
  • PEQUIGNOT, Stephane
  • WAQUET, Jean-Claude
  • HISTORY of diplomacy
  • HISTORY of ambassadors
  • NONFICTION
  • Subjects: DE l'ambassadeur: Les ecrits relatifs a l'ambassadeur et a l'art de negocier du Moyen Age au debut du XIXe siecle (Book) ANDRETTA, Stefano PEQUIGNOT, Stephane WAQUET, Jean-Claude HISTORY of diplomacy HISTORY of ambassadors NONFICTION
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Book Review
  • Author Affiliations: 1 = Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Geschichte, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, , 97074, Germany.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -