Zum Hauptinhalt springen

Nicht-monetäre Erträge von Bildung auf das Wohlbefinden in Kindheit, Jugend und (jungem) Erwachsenenalter.

Gniewosz, Gabriela ; Walper, Sabine ; et al.
In: Journal for Sociology of Education & Socialization / Zeitschrift für Soziologie der Erziehung & Sozialisation, Jg. 38 (2018), Heft 1, S. 41-62
Online academicJournal

Titel:
Nicht-monetäre Erträge von Bildung auf das Wohlbefinden in Kindheit, Jugend und (jungem) Erwachsenenalter.
Autor/in / Beteiligte Person: Gniewosz, Gabriela ; Walper, Sabine ; Meyrose, Ann-Katrin ; Ravens-Sieberer, Ulrike
Link:
Zeitschrift: Journal for Sociology of Education & Socialization / Zeitschrift für Soziologie der Erziehung & Sozialisation, Jg. 38 (2018), Heft 1, S. 41-62
Veröffentlichung: 2018
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1436-1957 (print)
Schlagwort:
  • adolescence
  • childhood
  • Education
  • well-being
  • young adulthood
  • Bildung
  • Jugendalter
  • junges Erwachsenenalter
  • Kindheit
  • nicht-monetäre Bildungserträge
  • Wohlbefinden Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Non-Monetary Benefits of Education for Well-Being during Childhood, Adolescence and (younger) Adulthood.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Deutsches Jugendinstitut e.V. München Nockherstraße 2, 81541 München ; 2 = Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik für Kinder- & Jugendpsychiatrie, -psychotherapie & -psychosomatik Forschungssektion Child Public Health Martinistraße 52, 20246 Hamburg

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -