Zum Hauptinhalt springen

Mischer-Design optimiert AdBlue-Wirkung.

In: Automobil-Produktion, 2018-10-11, Heft 10, S. 92-106
Online serialPeriodical

Mischer-Design optimiert AdBlue-Wirkung 

Die Selektive Katalytische Reduktion (SCR) ist ein wichtiger Bestandteil zur realen Erfüllung von gesetzlichen Emissionsgrenzen. Der Tunnelmischer von Eberspächer Exhaust Technology wird auf der IZB 2018 zum ersten Mal dem weltweiten Fachpublikum vorgestellt. Er ermöglicht als Kernelement der AdBlue-Aufbereitung eine noch wirksamere Schadstoffreduktion: Durch das verbesserte Design der beiden tiefgezogenen Formteile sorgt er für eine optimale Verdampfung und Vermischung der Harnstoff-Wasser-Lösung mit dem Abgas. Auf diese Weise verteilt sich das freigesetzte Ammoniak homogen und reagiert mit den Stickoxiden im SCR-Katalysator zu Stickstoff und Wasser. Gleichzeitig minimiert das neuartige Mischerdesign durch gezielte Strömungsführung das Auftreten von Ablagerungen. Halle 5 / Stand 5212 www.eberspae cher.com

Graph: Die beiden tiefgezogenen Formteile sorgen für eine optimale Verdampfung und Vermischung der Harnstoff-Wasser-Lösung mit dem Abgas.

Graph: Bild: Eberspächer

Titel:
Mischer-Design optimiert AdBlue-Wirkung.
Zeitschrift: Automobil-Produktion, 2018-10-11, Heft 10, S. 92-106
Veröffentlichung: 2018
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0934-0394 (print)
Schlagwort:
  • MIXING machinery
  • INDUSTRIAL equipment
  • Subjects: MIXING machinery INDUSTRIAL equipment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Mixer design optimizes AdBlue effect.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 127

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -