Zum Hauptinhalt springen

AQUABION® Wasserbehandlung – ohne Wartung, ohne Chemie, ohne Salz!

In: Automobil-Produktion, 2018-10-11, Heft 10, S. 35-35
Online serialPeriodical

AQUABION® Wasserbehandlung – ohne Wartung, ohne Chemie, ohne Salz! 

Kalk- und Rostprobleme nachhaltig behandeln.

Ob in Wohnanlagen, Hotels, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder anderen öffentlichen Einrichtungen – Kalk und Rost an Anlagen und Rohrleitungssystemen sorgen oft für hohe Kosten.

Verfärbungen des Trinkwassers sind nicht nur aus ästhetischen Gründen unangenehm für die Bewohner. Verkalkte und verrostete Rohrleitungen machen sich bei Mietern schnell negativ bemerkbar. Erhöhter Reinigungsaufwand bei Armaturen, verkalkte Boiler, kaputte Waschmaschinen, braunes Wasser bis hin zum ‚Rohrinfarkt'. Mieter drohen schnell mit Mietminderungen. Dazu kommen die Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz im Zuge der teuren Sanierungsarbeiten. Der AQUABION® soll hier Abhilfe schaffen. Die Technik des patentierten Wasserbehandlungssystems AQUABION® aus dem Hause ION Deutschland GmbH, Düsseldorf, basiert auf dem galvanischen Verfahrensprinzip mit einer Zinkopferanode. Im Durchfluss durch den AQUABION® soll die Zusammensetzung der AQUABION® Bestandteile im Trinkwasser so verändert werden, dass diese sich miteinander binden und so mit dem Wasser abfließen. Die Reaktion macht sich sofort durch ein leichteres Abwischen der weichen Kalkspuren, z. B. auf Armaturen, bemerkbar. Auch die schleichende Korrosion innerhalb der Rohrleitungen soll reduziert werden. Dabei wird weder die Trinkwasserqualität verändert noch das Trinkwasser enthärtet. Im Betrieb läuft der AQUABION® wartungsfrei und benötigt keinen teuren Wartungsvertrag. Auch die Zugabe von Salz oder Chemikalien ist im Gegensatz zu vielen anderen herkömmlichen Wasserbehandlungsmethoden nicht notwendig. Dadurch steht Hausbesitzern und Hausverwaltern eine sehr nachhaltige Lösung zur Verfügung. Ein Austausch des AQUABION® zu Sonderkonditionen und im Recycling erfolgt je nach Wasserqualität nach ca. 5 bis 8 Jahren Laufzeit. Die allgemein hohe Kundenzufriedenheit mit dem AQUABION® spiegelt sich in der hohen Austauschrate von bis zu 80 Prozent wider*. Das für sämtliche Gebäudegrößen geeignete Wasserbehandlungssystem wird ohne großen Aufwand durch lizenzierte ION Fachinstallateure deutschlandweit zum Festpreis installiert. Der AQUABION® eignet sich sowohl zum Schutz von neuen Objekten, die präventiv behandelt werden sollen, als auch von älteren Objekten, die schon Probleme haben. Mit fast 30 Jahren internationaler Erfahrung und zahlreichen Referenzen von Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen bietet die ION eine interessante Alternative zu herkömmlichen Methoden.

Kontakt: ION Deutschland GmbH Gesellschaft für Umwelttechnik Hirschburgweg 5 40629 Düsseldorf

Kostenlos informieren:

0800 / 100 76 77 info@ion-deutschland.de www.aquabion.de

Graph: *Kundenbefragung unter Kunden, die den AQUABION® seit mindestens 5 Jahren im Einsatz haben.

Graph: Korrosion und Verkalkung geschehen schleichend im Hintergrund – bis es zu spät ist.

Graph: Der AQUABION® wird direkt nach dem Wasserzähler der Stadtwerke installiert.

Graph: ION hat zahlreiche Referenzen von Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen.

Graph: Bilder: ION Deutschland

Titel:
AQUABION® Wasserbehandlung – ohne Wartung, ohne Chemie, ohne Salz!
Zeitschrift: Automobil-Produktion, 2018-10-11, Heft 10, S. 35-35
Veröffentlichung: 2018
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0934-0394 (print)
Schlagwort:
  • WATER purification equipment
  • INDUSTRIAL equipment
  • Subjects: WATER purification equipment INDUSTRIAL equipment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: AQUABION® water treatment - without maintenance, without chemicals, without salt!
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 398

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -