Zum Hauptinhalt springen

Vielseitiges Spannmodul bietet Einzugskraft von 8 000 N: Schunk hat die Schnellwechselschnittstelle Vero-S NSE-A3 entwickelt.

In: Produktion, 2019-06-05, Heft 12, S. 1-1
Online serialPeriodical

Vielseitiges Spannmodul bietet Einzugskraft von 8 000 N: Schunk hat die Schnellwechselschnittstelle Vero-S NSE-A3 entwickelt 

Produktion Nr. 12, 2019

Lauffen (sm). Speziell für die automatisierte Werkzeugmaschinenbeladung sowie für Anwendungen in der Handhabungs-, Montage- und Automatisierungstechnik hat Schunk das Automationsmodul Vero-S NSE-A3 138 entwickelt. Das Spannmodul ist Teil des umfangreichen Schunk Vero-S Baukastens, der über 1 000 Kombinationsmöglichkeiten für die effiziente Werkstückspannung ermöglicht. Für den prozesssicheren Werkstück- und Spannmittelwechsel ist das Automationsmodul mit einer leistungsfähigen Abblasfunktion ausgestattet, die die Auflagefläche beim Wechselvorgang sorgfältig reinigt. Zusätzlich verhindert ein federbetätigter Konusverschluss, dass Späne oder Schmutz in die Wechselschnittstelle eindringen.

Eine enorme Einzugskraft von 8 000 N beziehungsweise 28 000 N mit aktivierter Turbofunktion sowie eine hohe Formstabilität des Modulkörpers kommen der Steifigkeit von automatisierten Schnell­wechsellösungen zugute. So können hohe Kippmomente und Querkräfte zuverlässig aufgenommen werden. Je nach Anwendung lassen sich die Module in beliebiger Zahl kombinieren. Zentriereinsätze mit Flexelementen gewährleisten im automatisierten Betrieb eine wiederholgenaue Lageorientierung sowie eine größtmögliche Prozesssicherheit. Die Wechselwiederholgenauigkeit liegt bei < 0,005 mm. Dank einer konischen Passung können die Spannbolzen auch außermittig in die Module gefügt werden. Die eigentliche Spannung erfolgt ohne externe Energiezufuhr über Federkraft, ist formschlüssig und selbsthemmend. So bleiben die Werkstücke auch dann sicher gespannt, wenn der Pneumatikdruck plötzlich abfallen sollte. Zum Öffnen genügt ein Pneumatiksystemdruck von 6 bar.

Werden die Module einzeln verwendet, sorgt eine standardmäßig integrierte Verdrehsicherung für eine stabile Position. Mithilfe der ebenfalls integrierten Medienübergabe können Fluide mit zulässigen Systemdrücken bis 300 bar übergeben werden, um beispielsweise per Plug-&-Work Spannmittel anzusteuern oder Komponenten zur automatisierten Abfrage zu versorgen. Als Teil des Vero-S Baukastens profitiert das Automationsmodul von Kombinationsmöglichkeiten - von Standardplatten über Schunk Tandem Kraftspannblöcke bis zu mechanischen Spannern.

www.schunk.com

PHOTO (COLOR): Das Schnellwechselmodul Vero-S NSE-A3 138 wurde speziell für automatisierte Anwendungen entwickelt.

PHOTO (COLOR): Bild: Schunk

Titel:
Vielseitiges Spannmodul bietet Einzugskraft von 8 000 N: Schunk hat die Schnellwechselschnittstelle Vero-S NSE-A3 entwickelt.
Zeitschrift: Produktion, 2019-06-05, Heft 12, S. 1-1
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • AUTOMATION equipment
  • SCHUNK GmbH & Co. KG
  • Subjects: AUTOMATION equipment SCHUNK GmbH & Co. KG
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 297

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -