Zum Hauptinhalt springen

Die Produktion von morgen.

In: Fertigung, 2019-08-08, Heft 7/8, S. 20-20
Online serialPeriodical

Die Produktion von morgen 

Werkzeugmaschinen

Zur EMO werden die Grob-Werke wieder zahlreiche technische Innovationen präsentieren. Dabei stehen unter anderem die neue access-Serie der Universalmaschinen sowie die jüngsten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität im Fokus.

Mit seiner access-Serie zeigt Grob auf der EMO zwei flexible Allrounder aus dem Universalmaschinenbereich: Die neuen 5-Achs-Bearbeitungszentren G350a und G550a überzeugen als smarter und kostengünstiger Einstieg in die einzigartige Grob-Technologie und bieten nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Beste Zuverlässigkeit und eine hohe Produktivität in gewohnter Grob-Qualität sind dabei garantiert. Einer hohen Maschinenverfügbarkeit stehen stark reduzierte Kosten gegenüber. Im Bereich Elektromobilität hat Grob in den letzten Jahren durch umfangreiche Investitionen und technologische Entwicklungen seine Kompetenzen noch weiter gestärkt und sich damit zum führenden Partner der Automobilindustrie in der serienreifen Produktion von Hybrid- und Elektroantrieben entwickelt. So informiert Grob auf der EMO in einem eigenen Präsentationsbereich über seine Fachkompetenz in der Herstellung von Produktionslinien und -anlagen für E-Maschinen und Elektromotoren sowie in der Produktion und Assemblierung von Batteriezellen, -modulen und -packs.

Kontakt

G rob-Werke GmbH & Co. KG, D-87719 Mindelheim, Tel.: 08261/996-0, www.grobgroup.com

Die G550a mit zusätzlichem Fluidschrank.

Bild: Grob

DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten -- verlag moderne industrie GmbH, Landsberg Eine Dienstleistung des SZ-Archivs

Titel:
Die Produktion von morgen.
Zeitschrift: Fertigung, 2019-08-08, Heft 7/8, S. 20-20
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0936-8760 (print)
Schlagwort:
  • INDUSTRIAL equipment
  • MACHINERY
  • TRADE shows
  • Subjects: INDUSTRIAL equipment MACHINERY TRADE shows
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: The production of tomorrow.
  • Language: German
  • Document Type: Article

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -