Zum Hauptinhalt springen

Zwei zum Preis von einer.

In: Fertigung, 2019-09-06, Heft 9, S. 1-1
Online serialPeriodical

Zwei zum Preis von einer 

Schleifmaschinen

Mit einem Paukenschlag präsentiert CMT zwei Weltneuheiten auf der EMO. Die neuen Maschinen Vector Quad und Vector Pendulum verdoppeln den Ausstoß, weil sie doppelt so viele Spindeln haben. Dabei ist die Grundfläche der Quad gegenüber der Twin unverändert. Auch die Pendulum ist eine kompakte Schleifmaschine mit doppelter Leistung.

Nach Michael Blank, Vertriebsleiter bei Tecnoteam, bekommen Anwender „mit den Weltneuheiten beim Schleifen eigentlich zwei Maschinen, ohne das Doppelte bezahlen zu müssen“. Vector Quad ist mit vier Spindeln und Vector Pendulum mit zwei Werkstückspindeln ausgestattet. Das steigert die Produktivität beim Schleifen großer Serien von Kleinteilen wie Einspritzdüsen und -nadeln, Turboladerwellen oder Kolben für Hydraulikventile in bisher ungekannte Höhen. Zugleich sinkt die Span-zu-Span-Zeit, weil mit automatisierter Beladung hauptzeitparallel gerüstet wird. Das Konzept der Vector Quad basiert auf der bewährten Vector Twin. Die neue Maschine hat jedoch einen neuartigen Werkstückkopf mit vier Spindeln. So können bei zwei Werkstücken gleichzeitig und vollautomatisch Außendurchmesser oder Konturen geschliffen werden. Möglich ist konventionelles Einstechschleifen genauso wie Schälschleifen mit einem schrägen Anstellwinkel. Die Werkstücke können einen Durchmesser von maximal 45 mm haben, gehärtet sein und werden von Spannzangen gehalten. Während zwei Teile „fliegend“ geschliffen werden, belädt entweder das Standardladesystem oder ein Roboter die beiden anderen Spindeln mit den nächsten beiden Werkstücken. „So halbiert sich nicht nur die Prozesszeit beim Schleifen großer Serien, auch die Span-zu-Span-Zeit sinkt gegen null“, versichert Blank.

Eine weitere Weltpremiere feiert CMT auf der EMO mit der Vector Pendulum. Hier pendelt die Schleifscheibe aus konventionellem Korn oder CBN zur Bearbeitung zwischen zwei Werkstückspindeln, von denen jede unabhängig ist und für unterschiedliche Operationen an derselben Komponente eingerichtet werden kann. Mit Schrägeinstich bis 30° können bei Kleinteilen bis 30 mm Durchmesser und 150 mm Länge Außendurchmesser und Schulter geschliffen werden. Während des Pendelns von einem zum anderen aufgespannten Werkstück wird die Schleifscheibe auch gleich noch abgerichtet.

Hochpräzise Stellelemente positionieren das Werkzeug präzise. Spanntoleranzen kompensiert die Achse automatisch, nachdem sie entsprechende Informa-tionen erhalten hat. Reinigungsdüsen halten das unbearbeitete Werkstück sauber, bevor es an der Reihe ist.

Einzeln oder Linie

Die beiden Weltneuheiten eignen sich als Einzelmaschine genauso wie für eine vollautomatisierte Produktionslinie. Initiiert wurde die Konstruktion beider Maschinen durch Tecnoteam, dem Partner von CMT in Europa. „Ausgangspunkt für die Entwicklung beider Maschinen waren konkrete Kundenanfragen, die wir mit diesen Turn-Key-Lösungen so zufriedenstellend beantwortet haben, dass die Kunden die Maschinen nicht mehr hergaben“, berichtet Blank. Die moderne Siemens-840D-Steuerung ermöglicht den Einstieg in Industrie-4.0-Anwendungen.

Kontakt

Tecno.team GmbH, D-72138 Kirchentellinsfurt, Tel.: 07121/680856-0, www.tecnoteam.de EMO 2019 Halle 11, Stand D62

Curtis Machine Tools ltd, GB-CO7 7RU Colchester, Tel.: 0044-1206/230032, www.curtisgrinding.co.uk.de EMO 2019 Halle 11, Stand D62

Hintergrund

Curtis Machine Tools Ltd.

Curtis Machine Tools Ltd. ist Teil der Werkzeugmaschinengruppe Douglas-Curtis, die 1973 von Douglas und Richard Curtis in Colchester, in der Grafschaft Essex als Familienunternehmen gegründet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich CMT zu einem Spezialanbieter für Sonderschleifmaschinen und Automatisierungstechnik entwickelt. Mit der patentierten Vector-Maschinentechnologie hat man kompakte Schleifmaschinen im Programm, die in einem vollgekapselten Arbeitsraum neben der Schleifeinheit noch einen Roboter für die vollautomatisierte Be- und Entladung beinhalten. Die kompakten Maschinen eignen sich für die flexible Bearbeitung von Werkstücken mittlerer und großer Serien.

Zitat

„Ausgangspunkt für die Entwicklung beider Maschinen waren konkrete Kundenanfragen.“ Michael Blank, Tecnoteam

PHOTO (COLOR): Weil zwei Werkstücke hauptzeitparallel vorgerüstet werden können, geht die Span-zu-Span-Zeit gegen null.

PHOTO (COLOR): Wie ein Pendel wechselt die Schleifscheibe zwischen zwei Werkstücken hin und her. Das verdoppelt die Produktivität.

PHOTO (COLOR): Bilder: Tecnoteam

Titel:
Zwei zum Preis von einer.
Zeitschrift: Fertigung, 2019-09-06, Heft 9, S. 1-1
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0936-8760 (print)
Schlagwort:
  • INDUSTRIAL equipment
  • MACHINERY
  • Subjects: INDUSTRIAL equipment MACHINERY
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Two for the price of one.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -