Zum Hauptinhalt springen

Kälte-Drucklufttrockner spart Energie und Platz.

In: Produktion, 2018-05-30, Heft 12, S. 23-23
Online serialPeriodical

Kälte-Drucklufttrockner spart Energie und Platz 

Top Technik: Betriebstechnik

Der Kälte-Drucklufttrockner MTA-Dry Pro-Plus schafft Druckluft-Volumenströme von 170 bis 250 Kubikmeter pro Minute

PRODUKTION NR. 12, 2018

NETTETAL (SM). Die Kältetrockner der Dry Pro-Plus-Serie sind für den besonders energiesparenden Betrieb bei Druckluftanwendungen in der Industrie entwickelt worden.

Durch den äußerst niedrigen Druckverlust und drehzahlgeregelte Kältemittelkompressoren, die je nach Modell in ein oder zwei Kältemittelkreisen arbeiten, sind geringe Betriebskosten und absolute Betriebssicherheit gewährleistet.

Der Drucklufttrocker Dry Pro-Plus ist mit einem Druckluft-Hochleistungswärmetauscher ausgestattet, dem ein Edelstahl -Demisterabscheider vorgeschaltet ist, der den Wärmetauscher vor Verschmutzung schützt und vorhandenes Kondensat bereits ausscheidet.

Zusätzlich ist ein elektronisch, niveaugesteuerter Kondensatableiter verbaut.

Die Siemens SPS S7-Steuerung verarbeitet alle betriebsrelevanten Daten, eventuelle Störmeldungen und bietet die Möglichkeit zur Fernüberwachung des Kältetrockners.

www.mta.de

Der Drucklufttrockner Modell DN-225W-VSP aus der Serie MTA Dry Pro -Plus. Bild: MTA

Titel:
Kälte-Drucklufttrockner spart Energie und Platz.
Zeitschrift: Produktion, 2018-05-30, Heft 12, S. 23-23
Veröffentlichung: 2018
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • COMPRESSED air equipment
  • INDUSTRIAL equipment
  • Subjects: COMPRESSED air equipment INDUSTRIAL equipment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Refrigerated compressed air dryer saves energy and space.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -