Zum Hauptinhalt springen

Neue Funktionen und verbessertes Handling.

In: Werkzeug & Formenbau, 2019-07-16, Heft 3, S. 55-55
Online serialPeriodical

Neue Funktionen und verbessertes Handling 

TRENDS & INNOVATIONEN

Software

SIMULATIONSSOFTWARE

SimpaTec verkündet die Optimierung der Softwarelösung Moldex3D. Die neue Version R16 bietet neben grundlegenden Verbesserungen im Handling des Simulationswerkzeugs völlig neue Vorhersageoptionen für Resin Transfer Molding sowie verbesserte Analysemöglichkeiten in der Heißkanaltechnologie.

Moldex3D von SimpaTec ist eine der führenden Softwarelösungen für die Auslegung und Optimierung des Spritzgießprozesses und liefert verlässliche, aussagekräftige und präzise Ergebnisse für die Bauteil-, Werkzeug- und Prozessoptimierung. Inspiriert durch das Feedback der Moldex3DAnwender enthält die Version R16 technische Neuentwicklungen, erweiterte Funktionalitäten und substanzielle Verbesserungen in der Handhabung des Simulationswerkzeugs. Konstrukteure und Werkzeughersteller können damit ihre tägliche Arbeit noch effizienter und effektiver bewältigen bei gleichzeitiger Garantie des bestmöglichen wirtschaftlichen Erfolgs.

Ein besonderes Highlight der aktuellen Software sind die Entwicklungsaktivitäten hinsichtlich Resin Transfer Molding (RTM). Mit viel Sorgfalt und Intensität sind die bisherigen Funktionen und Möglichkeiten um eine Vielzahl an effektiven und hochwertigen Features ergänzt worden. Beispielsweise kann der Anwender jetzt nicht nur unkomplizierte Verzugsanalysen im Bereich RTM durchführen, sondern es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Drapiereffekte von LS-DYNA direkt und unmittelbar zu berücksichtigen, sodass qualitativ hochwertige RTM-Bauteile präzise und fehlerfrei simuliert werden.

Ein weiterer Fokus liegt auf den Bedienungsoberflächen für das RTM-„Pre- und Post-Processing“. Diese haben sich einem kompletten Facelift unterzogen und sind somit intuitiver und benutzerfreundlicher geworden. Zudem besteht aktuell die Option, Gruppen von Fasermatten, Randbedingungen und Materialgruppen zu definieren und deren Lagenorientierung auf jeder Schicht zu visualisieren.

In Moldex3D R16 wurden die Analysemöglichkeiten für die Heißkanaltechnologie um entscheidende Funktionen verbessert und ergänzt. So kann die Bewegung der Verschlussnadel simuliert werden, womit der Anwender in der Lage ist, die Einflüsse der Nadelposition und Nadelge schwin digkeit während der Fließsimulation zu berücksichtigen. Diese technischen Eigenschaften ermöglichen dem Nutzer zusätzlich zu evaluieren, ob und wie die dynamische Nadelbewegung dazu beiträgt, Fließmarkierungen und andere kosmetische Fehler zu verhindern.

Erhebliche Weiterentwicklungen gibt es auch hinsichtlich der Optionen bei der Simulation von kaskadierten Füllungen. Dazu gehört beispielsweise das Steuern über Füllvolumen, über Zeit, über die Position der Fließfront und über die Schneckenposition, was wiederum die Flexibilität und Genauigkeit bei der Simulation der Kaskadensysteme entscheidend verbessert.

Kontakt SimpaTec GmbH, D-52070 Aachen, Tel.: 0241/565276-0, www.simpatec.com

Die neueste Version der Softwarelösung Moldex3D R16 bietet technische Neuentwicklungen und erweiterte Funktionalitäten für die Auslegung und Optimierung des Spritzgießprozesses.

Titel:
Neue Funktionen und verbessertes Handling.
Zeitschrift: Werkzeug & Formenbau, 2019-07-16, Heft 3, S. 55-55
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0936-8760 (print)
Schlagwort:
  • COMPUTER software
  • MOLDING of plastics
  • Subjects: COMPUTER software MOLDING of plastics
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: New features and improved handling.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -