Zum Hauptinhalt springen

Fügesystem ist Industrie 4.0-fähig: Revolution X von Promess vereinfacht Fügeprozesse.

In: Produktion, 2019-10-02, Heft 21, S. 1-1
Online serialPeriodical

Fügesystem ist Industrie 4.0-fähig: Revolution X von Promess vereinfacht Fügeprozesse 

Produktion Nr.

  • 21,
  • 2019

Berlin (sm). Promess ist Anbieter kompletter Fügesysteme bestehend aus Mechanik, Elektrik und Software sowie umfangreicher Service- und Engineeringleistungen. Auf der Motek stellt der Hersteller sein neues Industrie 4.0-fähiges Fügesystem Revolution X vor. Revolution X eignet sich für einfache und komplexe Montage- und Fügeprozesse sowie für Prüf- und Testapplikationen im Kraftbereich von 200 N bis 500 kN. Herzstück des neuen Systems sind die neue, autarke Steuerung und die neue Software zur Parametrierung und Visualisierung des Fügeprozesses.

Die universellen Fügesysteme der neuen Generation Revolution X werden über die neue, zentrale Steuerung, den Controller RX, angesteuert. Die Entkopplung der Steuerung vom Leistungsverstärker und die Steigerung der Rechenkapazität eröffnen neue Möglichkeiten. So lassen sich im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen bis zu vier Fügeachsen mit einem Controller RX pro Montagestation steuern und überwachen, was zur erheblichen Reduzierung der Investitionskosten führt. Auch anspruchsvolle Prüfanwendungen, bei denen mehrere Teile gleichzeitig mit einem Fügemodul bearbeitet und mit mehreren Sensoren überwacht werden sollen, lassen sich mit dem System realisieren, ohne den Einsatz zusätzlicher Überwachungsgeräte. Die Datenauswertung erfolgt direkt in der Steuerung ohne Zeitverlust. Bis zu 1 001 Programme und 100 000 Prozesskurven lassen sich hier direkt speichern.

Die Parametrierung und Visualisierung des Fügeprozesses erfolgt über die neue Software RX. Diese wird bequem über Webinterface aller gängigen Browser auf diversen Endgeräten bedient. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und unkompliziert, ebenso wie das Einspielen von Updates, die Wartung und der Service. Ein übersichtliches Dashboard in Drag-&-Drop-Konfiguration und eine Eingabevalidierung unterstützen den Anwender bei der Programm­erstellung, Eingabefehler werden vermieden. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Softwareoberfläche wurde unter UX-Aspekten entwickelt und ist daher besonders bedienerfreundlich.

Der Controller RX ist Industrie 4.0-fähig und lässt sich über die OPC UA-Schnittstelle in die jeweilige Systemarchitektur integrieren. Die Software ist vorbereitet für die virtuelle Inbetriebnahme (Digitaler Zwilling), sodass Abläufe bereits während der Anlagenplanung und nach der Inbetriebnahme der Anlage virtuell optimiert werden können und sich die Time-to-Market verkürzt. Spezielle Diagnose- und Eingabehilfen ermöglichen eine intuitive Fehler­erkennung und eine proaktive Wartung des Fügesystems, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Hinzu kommt die automatische Schmierung der Fügemechanik mit Anbindung an die Pressensteuerung, die ebenfalls Ausfallzeiten minimiert und Wartungskosten reduziert.

Die Universellen Fügemodule Line5 RX zeichnen sich durch ihre robuste Mechanik und ihr optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie sind für extrem lange Lebensdauern von mind. 15 Mio Hüben bei durchschnittlichen Standardmontageprozessen ausgelegt. Die Einheiten sind inline konstruiert und für kompakte Bauräume auch mit abgewinkeltem Motor erhältlich. Angesteuert wird die Mechanik über den neuen Controller RX. Der integrierte Absolutwertgeber gewährt eine genaue Positionierung des Stempels und erübrigt eine Referenzfahrt zu Beginn des Zyklus. Das Kraftsignal der Servopresse wird vom neuen, digitalen Messverstärker PDM-S RX verlustfrei zur Steuerung übertragen. Mit einer Messfrequenz von 2 kHz und der Datenübertragung via EtherCAT findet auch hier eine Optimierung der Zykluszeit statt. Der neue PDM-S RX erlaubt den Anschluss zusätzlicher Sensorik. Ein TTL-Eingang für Messtaster bietet er­weiterte Diagnosemöglichkeiten.

www.promessmontage.de

Halle 4, Stand 4312

PHOTO (COLOR): Neues Fügesystem Revolution X aus dem Hause Promess. Bild: Promess

Titel:
Fügesystem ist Industrie 4.0-fähig: Revolution X von Promess vereinfacht Fügeprozesse.
Zeitschrift: Produktion, 2019-10-02, Heft 21, S. 1-1
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • WELDING
  • WELDING equipment
  • Subjects: WELDING WELDING equipment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Fesystem is Industrie 4.0-capable: Revolution X by Promess simplifies welding processes.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 492

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -