Zum Hauptinhalt springen

Trends pressen & umformen.

In: Werkzeug & Formenbau, 2020-03-05, Heft 1, S. 39-39
Online serialPeriodical

Trends pressen & umformen 

Fipa

Auch bei hoher Geschwindigkeit fest im Griff

Die Thai Summit Automotive Co. Ltd. vertraut bei einer Pressen-straße auf Greifersysteme von Fipa. Das Blech wird voll automatisch durch die Pressen bewegt. Nach dem Pressvorgang entnimmt ein Roboter das Blech und führt es der nächsten Presse zu. Wegen der hohen Geschwindigkeit sind die Vakuumsauger am Greifer ausschlaggebend: Die Fipa-Balgensauger SM-B aus hochverschleißfestem ölbeständigen NBR-Werkstoff wurden für dynamische Greifvorgänge und hohe Rutschfestigkeit auch bei öligen Blechen optimiert.

Kontakt www.fipa.com

Schuler

Schnellläufer für komplexe Teile

Die Feintool-Gruppe hat bei dem Göppinger Pressenhersteller eine leistungsfähige Schnellläuferpresse für die Herstellung stanzpaketierter Elektromotoren in Auftrag gegeben. Aufgrund der immer komplexer werdenden Geometrien der Elektrobleche, die zusätzliche Stanzvorgänge erforderlich machen, verfügt die Smartline EV 3.8 von Schuler über einen längeren Tisch. Die Presse- wird im chinesischen Dalian gefertigt und bis zum Sommer 2020 an die kürzlich neu eröffnete Produktionsstätte von Feintool in Taicang geliefert, das an der Ostküste der Volksrepublik China liegt.

Kontakt www.schulergroup.com

Kistler

Effizient vermessen und prüfen

Messtechnikspezialist Kistler hat eine neue Stanzteilprüfzelle konzipiert: Die Anlage mit der Bezeichnung KVC 621 eignet sich zum Vermessen und Überprüfen komplexer Geometrien und Konstruktionsgitter. Anwender nutzen das modulare System für die Prüfung von kontinuierlich zugeführtem Endlosmaterial. Die Stanzteilprüfzelle kommt in der Linie- zum Einsatz, wo sie die jeweiligen Teile direkt nach ihrer Produktion automatisch auf definierte Qualitätsmerkmale überprüft. Ein weiterer Vorteil der neuen Stanzteilprüfzelle ist die Kompatibilität mit der Hardware von Drittanbietern.

Kontakt www.kistler.com

termine

4. Fachtagung zum Stanzen und Umformen (19. März 2020, Fraunhofer IWU in Chemnitz): Prozessoptimierung, Ausschussreduzierung und Verfügbarkeit – die blechverarbeitende Industrie muss ihre formgebenden Prozessabläufe fortlaufend optimieren. Ansätze, die Wirtschaftlichkeit ihrer Produkte zu verbessern, bekommen die Tagungsteilnehmer aus der Stanz- und Umformindustrie in zahlreichen Fachvorträgen vor Augen geführt. Darüber hinaus gibt es zwischen den Programmpunkten Gelegenheit- zum persönlichen Meinungsaustausch mit den Referenten. Mittelständischen Unternehmen werden die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Normalien, Messtechnik und Tribologie vorgestellt. Eine Führung durch die Versuchsfelder mit der Demonstration praktischer Anwendungen zu den Seminarthemen rundet die Veranstaltung ab. Nähere Informationen unter Telefon 0371/5397-1250 oder unter www.iwu.fraunhofer.de Kongress Stanztechnik (20. und 21. April 2020, KIST Kompetenz- und Innovationszentrum für die StanzTechnologie Dortmund e.V.) Der Kongress Stanztechnik spricht gleichermaßen Verantwortliche aus Produktion, Entwicklung wie auch Unternehmensführung an und bietet inhaltlich übergreifende Fachvorträge. Der Kongress zeichnet sich mit seiner Nähe zur praktischen Anwendung auf Basis wissenschaftlicher- Erkenntnisse aus. Im Rahmen des Kongresses werden neueste Trends der Stanztechnik aufgegriffen und in Fachvorträgen von kompetenten Referenten präsentiert. Nähere Informationen unter Telefon 0231/72548712 oder unter www.kist-do.de

Graph: Bild: Fipa

Graph: Bild: Feintool

Graph: Bild: Kistler

Titel:
Trends pressen & umformen.
Zeitschrift: Werkzeug & Formenbau, 2020-03-05, Heft 1, S. 39-39
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0936-8760 (print)
Schlagwort:
  • POWER presses
  • AUTOMATION
  • MECHANIZATION
  • INDUSTRIAL engineering
  • INDUSTRIAL equipment
  • Subjects: POWER presses AUTOMATION MECHANIZATION INDUSTRIAL engineering INDUSTRIAL equipment
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Pressing and reshaping trends.
  • Language: German
  • Document Type: Article

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -