Zum Hauptinhalt springen

EVT.

In: Produktion, 2020-05-27, S. 18-18
Online serialPeriodical

EVT 

Software macht Kameras noch effizienter

Die Eyevision Software unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf MIPI Kameratechnik. MIPI CSI-1 und CSI-2 Grau- und Farbbildverarbeitungskamera und Rechner sind schon ab 80 Euro verfügbar. Zusätzlich stellt EVT kostengünstige Bildverarbeitungshardware mit Quad-Core und OctaCore ARM Prozessoren, basierend auf dem MIPI CSI (1 und 2) Interface, her.

Die EVT Kameramodule basieren auf den neuen Sony IMX Sensoren. Es werden unterschiedliche Kameramodule mit CSI-1 oder CSI-2 unterstützt. Die Module beginnen bei einem Preis von 30,00 Euro. Neben dem MIPI CSI-1 oder CSI-2 Interface verfügen die kreditkartengroßen Boards unter anderem über einen HDMI-Monitoranschluss, USB3 und GigE Schnittstellen, um kompakte Systeme mit einem Onboard Display zu erstellen. Sie verfügen zusätzlich über einen DSI Dis-playanschluss und digitale I/O in 24-V-Technologie. Eine lange Verfügbarkeit ist durch die ständige Weiterentwicklung gewährleistet. Die Module werden seit 2012 in der gleichen Bauform gebaut. Die Rechenleistung, der Speicherausbau und die Schnittstellen wurden an die gängigen Entwicklungen angepasst. Daher gibt es heute und künftig Plattformen mit bis zu 1,6 GHz. In Verbindung mit der EyeVision Software lassen sich damit, leistungsfähige und sehr kompakte Systeme aufbauen und in nahezu jedes Gehäuse integrieren. Die Systeme werden mit einem aktuellen Linux Betriebssystem ausgeliefert. Mit der EyeVision Software können mit wenigen Mausklicks selbst anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben mit bis zu 20 Teilen pro Sekunde realisiert werden. Es stehen unterschiedliche MIPI-Sensoren für den Grau- und Farbbildeinzug zur Verfügung. Die Framerate beginnt bei 9 fps und reicht bei voller CSI-2 mit 4 Lanes bis zu 1 000 fps mit dem Sony IMX219 Sensor. MIPI als Standard-Interface ist die Basis für einen äußerst kostengünstigen Hardwareeinstieg in die Bildverarbeitung. Durch die durchgängige Softwareunterstützung lassen sich Module auch einfach in bestehende Systeme integrieren. Dies kann auf digitaler I/O-Basis geschehen, aber auch die gängigen Bussysteme wie Profinet oder Modbus usw. für die SPS-Ankopplung sind vorhanden. Auch die Integration in die Unternehmensplattform über OPC UA ist direkt über die EyeVision Software zu realisieren. Bild: EVT

www.evt-web.com

Graph: Eyevision Software unterstützt Hardware auf MIPI-Kameratechnik-Basis.

Titel:
EVT.
Zeitschrift: Produktion, 2020-05-27, S. 18-18
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • COMPUTER software
  • IMAGE processing
  • CAMERAS
  • Subjects: COMPUTER software IMAGE processing CAMERAS
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 318

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -