Zum Hauptinhalt springen

Das Kooperative Führungssystem (KFS) in der Berliner Polizei: Der Zusammenhang des KFS zu anderen modernen Führungskonzepten und sein Einfluss auf Zufriedenheit, Gesundheit und Leistungsbereitschaft.

Nettelnstroth, Wim
In: Polizei & Wissenschaft, 2019-10-01, Heft 4, S. 29-51
Online academicJournal

Titel:
Das Kooperative Führungssystem (KFS) in der Berliner Polizei: Der Zusammenhang des KFS zu anderen modernen Führungskonzepten und sein Einfluss auf Zufriedenheit, Gesundheit und Leistungsbereitschaft.
Autor/in / Beteiligte Person: Nettelnstroth, Wim
Link:
Zeitschrift: Polizei & Wissenschaft, 2019-10-01, Heft 4, S. 29-51
Veröffentlichung: 2019
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1610-7500 (print)
Schlagwort:
  • JOB satisfaction
  • TRANSFORMATIONAL leadership
  • FACTOR analysis
  • SHARED leadership
  • REGRESSION analysis
  • BERLIN (Germany)
  • Subjects: JOB satisfaction TRANSFORMATIONAL leadership FACTOR analysis SHARED leadership REGRESSION analysis
  • cooperative leadership system
  • evidencebased
  • Leadership
  • performance & satisfaction
  • evidenzbasiert
  • Führung
  • Kooperatives Führungssystem
  • Leistung & Zufriedenheit Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: The Cooperative Leadership System (KFS) in the Berlin Police: The Connection of the KFS to Other Modern Leadership Concepts and its Influence on Satisfaction, Health and Motivation.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: BERLIN (Germany)
  • Author Affiliations: 1 = Professor für Psychologie (Personalmanagement) Pro- und Studiendekan Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement (FB 5) Alt-Friedrichsfelde 60 (Campus Lichtenberg) 10315 Berlin

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -