Zum Hauptinhalt springen

Open Mind.

In: Produktion, 2020-06-10, S. 29-29
Online serialPeriodical

Open Mind 

Optimizer erkennt Limitationen

Der Hypermill Virtual Machining Optimizer von Open Mind findet für Mehrachs-Bearbeitungen automatisch die technisch beste, kollisionsgeprüfte Anstellung mit effizienten Verfahrbewegungen. Damit lassen sich Fehler vermeiden, die zum Beispiel bei der manuellen Optimierung der Achsenpositionen entstehen. Aufgrund der hohen Komplexität ist es schwierig, die Auswirkungen auf alle folgenden Bearbeitungsschritte zu erkennen und Entscheidungen zum Gesamtoptimum zu treffen. Der Hypermill Virtual Machining Optimizer analysiert mit leistungsstarken Optimierungsalgorithmen komplette Bearbeitungsfolgen und berücksichtigt dabei Achsenlimitationen. Zeitaufwendige Umpositionierungen werden vermieden. Der Optimizer erzeugt einen wirtschaftlichen und sicheren Maschinenlauf.

Ein weiterer großer Vorteil des Optimizers kommt zum Tragen, wenn man für sehr unterschiedliche Bearbeitungszentren programmiert. Da die Anpassung an die letztlich verwendete Maschine inklusive Kollisionsprüfung automatisiert in der Simulationssoftware erfolgt, können CAM-Programme völlig maschinenneutral angelegt werden. Dies gibt Unternehmen eine größere Flexibilität in der Zuordnung ihrer Zerspanungskapazitäten. Der Optimizer erkennt mögliche Probleme: Hat eine Maschine beispielsweise eine begrenzte Rundachsendrehung, berücksichtigt die Software dies in den Anstellungen und sorgt für eine flüssige Bearbeitung. Bei einer Achslimitation unterbricht der Optimizer die Werkzeugbahn, fährt sanft ab und dreht die Achse zurück, um aus der Limitation herauszukommen. Anschließend fährt das Werkzeug wieder sanft an und die Bearbeitung wird fortgesetzt. Mit dieser Methode ist zum Beispiel eine Spiralbearbeitung in einer limitierten Maschine möglich. Auch Gabelkopfmaschinen können mit dem Optimizer für eine dynamische Bearbeitung genutzt werden. Die Software von Open Mind optimiert Zustellbewegungen und erkennt automatisch, ob die Positionierung unter Zuhilfenahme einer Rotationsachse schneller ist. Dabei werden die Rotationsachsen auf dem kürzesten Weg verfahren, und die Bewegungen der Linear-achsen auf ein Minimum reduziert. So lassen sich höhere Geschwindigkeiten bei den Verfahrbewegungen erzielen. Sollte aufgrund von erkannten Kollisionen eine 3-Achs-Bewegung nicht möglich sein, ändert der Hypermill Virtual Machining Optimizer die Bewegung unter Zuhilfenahme einer vierten oder fünften Achse. Die verschiedenen Operationen, egal ob 2,5D, 3D oder 5-Achs, werden so verbunden, dass sich die Nebenzeiten verkürzen. Das Werkzeug verfährt kollisionsgeprüft nah am Werkstück entlang, ohne zwischendurch auf eine Sicherheitsebene zurückgezogen zu werden. Bild: Open Mind

www.openmind-tech.com

Auf einen Blick

Mit dem Optimizer, einem optionalen Modul der Simulationslösung Hypermill Virtual Machining, bietet Open Mind die Verbesserung von NC-Programmen unter Berücksichtigung der individuellen Maschinenkinematik. Die Bearbeitung wird anhand eines digitalen Zwillings simuliert. Die Komplexität, die sich aus alternativen Aufspannungs- und Anstellungsoptionen in der 5-Achs-Bearbeitung ergibt, kann dadurch sicher beherrscht werden.

Der Hypermill Virtual Machining Optimizer analysiert komplette Bearbeitungsfolgen schnell und...

Graph: Optimierte Zustellbewegungen reduzieren die Nebenzeiten erheblich.

Titel:
Open Mind.
Zeitschrift: Produktion, 2020-06-10, S. 29-29
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • MACHINING equipment
  • OPEN Mind Ltd.
  • Subjects: MACHINING equipment OPEN Mind Ltd.
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 397

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -