Zum Hauptinhalt springen

Ordnungsdimensionen pädagogischer Situationen: Technologien und Kernaktivitäten Ein Diskussionsbeitrag aus der Sicht der komparativen erziehungswissenschaftlichen Berufsforschung.

Nittel, Dieter ; Meyer, Nikolaus ; et al.
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 66 (2020-05-01), Heft 3, S. 382-400
Online academicJournal

Titel:
Ordnungsdimensionen pädagogischer Situationen: Technologien und Kernaktivitäten Ein Diskussionsbeitrag aus der Sicht der komparativen erziehungswissenschaftlichen Berufsforschung.
Autor/in / Beteiligte Person: Nittel, Dieter ; Meyer, Nikolaus ; Kipper, Jenny
Link:
Zeitschrift: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 66 (2020-05-01), Heft 3, S. 382-400
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0044-3247 (print)
DOI: 10.3262/zp2003382
Schlagwort:
  • CONTINUING education
  • INSTRUCTIONAL systems
  • SYNONYMS
  • LABOR
  • DEBATE
  • Subjects: CONTINUING education INSTRUCTIONAL systems SYNONYMS LABOR DEBATE
  • Pedagogical Actions
  • Pedagogical Core Activities
  • Pedagogical Technologies
  • Pedagogical Worker
  • Social World
  • pädagogische Handlungen
  • pädagogische Kernaktivitäten
  • pädagogische Technologien
  • Soziale
  • System
  • Welt pädagogisch Tätiger Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Order Dimensions of Pedagogical Situations: Technologies and Core Activities. A Contribution to the Discussion from the Point of View of Comparative Educational Occupational Research.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Goethe-Universität Frankfurt a. M., Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik & Erwachsenenbildung, Theodor-W.-Adorno-Platz 6, 60323 Frankfurt a. M., Deutschland ; 2 = IUBH Internationale Hochschule, Arbeitsbereich Soziale Arbeit, Darmstädter Landstraße 110, 60598 Frankfurt a. M., Deutschland

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -