Zum Hauptinhalt springen

Roemheld.

In: Produktion, 2020-07-08, S. 18-18
Online serialPeriodical

Roemheld 

Werkzeug-Schnellspannsystem überwacht Spannstelle

‚Flexline Industrie 4.0-ready', das neue Werkzeug-Schnellspannsystem von Roemheld für Pressen und Stanzen, stößt auf lebhaftes Kundeninteresse. Vielen Pressenbetreibern gefalle, dass sich ihre Anlagen dadurch mit wenig Aufwand digitalisieren und vernetzen lassen, so Andreas Reich, Produktbereichsleiter Werkzeugspanntechnik bei dem Spanntechnikspezialisten. Die Neuheit sei zudem einfach bedienbar, kostengünstig in der Anschaffung und einfach nachzurüsten, ergänzt der Rüstzeitexperte: „Damit wird der Nutzen der Technologie leicht erfahrbar."

Flexline I 4.0-ready spannt das Oberwerkzeug am Pressenstößel. Konzipiert ist es für den Einsatz in automatisierten Spannsystemen und Industrie 4.0-Anwendungen. Dort ermöglicht es eine vorausschauende Wartung und trägt so dazu bei, den Fertigungsprozess zu stabilisieren und Ausfallzeiten zu vermeiden. Ungewöhnliche Spann- und Aufreißkräfte, Überlasten oder Verschleißerscheinungen lassen sich mithilfe einer kontinuierlichen Überwachung der Spannstelle und des Fertigungsprozesses schnell erkennen. Das durchgehende Protokoll des Spannkraftverlaufs erleichtert im Servicefall außerdem die schnelle Fehleranalyse und trägt dazu bei, Probleme rasch lösen. Bei Flexline I 4.0-ready messen verschiedene integrierte Sensoren die Spannkräfte in Echtzeit und leiten die Daten über eine Schnittstelle – beispielsweise IO-Link – an die Pressensteuerung weiter. Als Alternative liefert Roemheld eine Auswertungs-Software, die den Zustand der Werkzeugspannung grafisch darstellt. Eine Fernwartung ist ebenfalls möglich. Eine zusätzliche Sensorik hilft, den Verschmutzungsgrad des Druckmediums zu bestimmen und geeignete Wartungsmaßnahmen zu ergreifen, mit denen der Ausfall des Spannelementes vermieden werden kann. Flexline I 4.0-ready ist modular aufgebaut und sowohl im Spannrand als auch im Spannschlitz montierbar. Mit seinem Doppelkolben, einem Spannhub von 19 mm und Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 150 mm/s ist es für viele Einsatzzwecke geeignet. Zahlreiche Konfigurationsoptionen machen Flexline I 4.0-ready für fast jeden Pressentyp und für nahezu sämtliche Werkzeuge einsetzbar. Es bietet sich sowohl zur Erstinstallation als auch zum Nachrüsten an und ist für den Einsatz in der Automatisierung von Pressenstraßen geeignet. Andreas Reich rechnet damit, dass Industrie 4.0-taugliche Spannsystemen wie Flexline I 4.0-ready die Zukunft gehört: „Neben dem Positionieren und Spannen können die Elemente angesichts immer komplexerer Umformprozesse zusätzliche Funktionen im Werkzeug steuern und das Condition Monitoring mit Ist-Daten versorgen." Auch den Anforderungen einer verstärkten Automatisierung rund um die Presse seien die vernetzbaren Spannsysteme gewachsen, so der Roemheld-Experte. Ihm zufolge sehen immer mehr Pressenbetreiber die Notwendigkeit einer Rüstzeitoptimierung und wünschen sich Komplettlösungen: „Die Nachfrage nach Komplettsystemen für den raschen Werkzeugwechsel mit Schnellspannsystemen, Rollenleisten, Tragkonsolen und Transportwagen wird weiter steigen." Der Rüstzeitoptimierer Roemheld löst mit seinem umfangreichen Portfolio an Werkzeugspanntechnik nahezu jede spanntechnische Aufgabe in der Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung. Die magnetischen, hydraulischen und elektromechanischen Spannsysteme sind vielfältig einsetzbar und tragen dazu bei, die Abläufe in der Einzel- und Serienfertigung fast aller Industriezweige effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Produkte zum Werkzeugwechsel, darunter Werkzeug-Wechselwagen, Rollenleisten und angetriebene Tragkonsolen, runden das Angebot ab. Bild: Roemheld

www.roemheld-gruppe.de

Graph: Additive Fertigung: Aus der Nische in die Serie Digitaler Workflow und vollständige Automatisierung durch offene Standards.

Graph: Flexline I 4.0-ready ist modular aufgebaut und sowohl im Spannrand als auch im Spannschlitz montierbar. Mit seinem Doppelkolben, einem Spannhub von 19 mm und Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 150 mm/s ist es für viele Einsatzzwecke geeignet.

Titel:
Roemheld.
Zeitschrift: Produktion, 2020-07-08, S. 18-18
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • CLAMPING circuits
  • ROEMHELD (Company)
  • Subjects: CLAMPING circuits ROEMHELD (Company)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Roemheld.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 483

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -