Zum Hauptinhalt springen

Krimmigration in der Verflechtung von Polizei- und Migrationsrecht: Pre-crime, ban-opticon und Präventivgewahrsam.

Graebsch, Christine M.
In: Kriminologisches Journal, Jg. 52 (2020-04-01), Heft 2, S. 176-187
Online academicJournal

Titel:
Krimmigration in der Verflechtung von Polizei- und Migrationsrecht: Pre-crime, ban-opticon und Präventivgewahrsam.
Autor/in / Beteiligte Person: Graebsch, Christine M.
Link:
Zeitschrift: Kriminologisches Journal, Jg. 52 (2020-04-01), Heft 2, S. 176-187
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0341-1966 (print)
DOI: 10.3262/kj2002176
Schlagwort:
  • LAW reform
  • POLICE reform
  • COUNTERTERRORISM
  • CRIME
  • POLICE
  • UNITED Kingdom
  • GERMANY
  • Subjects: LAW reform POLICE reform COUNTERTERRORISM CRIME POLICE
  • asylum seekers
  • control order
  • experiencing detention
  • police detention
  • Police law
  • prevention of terrorism
  • random police checks
  • Asylbewerber*innen
  • Aufenthaltsgebote
  • Gefährder*innen
  • Hafterfahrung
  • Polizeigesetze
  • Polizeigewahrsam
  • Schleierfahndung Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Crimmigration in the interweaving of police law andmigration law: Pre-crime, ban-opticon and preventive police detention.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: UNITED Kingdom ; GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Emil-Figge-Str. 44, 44227 Dortmund

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -