Zum Hauptinhalt springen

Werkzeugmanagement.

In: Produktion, 2020-09-04, S. SH59
Online serialPeriodical

Werkzeugmanagement 

Digitalisierung für mehr Effizienz

Die neueste Version der Werkzeugmanagementlösungen TDM und TDM Global Line hat TDM Systems auf den Markt gebracht. Die beiden Hauptreleases 2020 bieten neben zahlreichen Weiterentwicklungen auch neue Module. Sie sollen helfen, die Kosten fertigender Unternehmen in der gegenwärtige Krise schnell und massiv zu reduzieren. Der Schlüssel sei die Digitalisierung, die neuen Releases seien ein weiterer Schritt in Richtung Vernetzung und Datennutzung. So liefere TDM Global Line 2020 mehr Transparenz bezüglich der Werkzeugkosten und -kennzahlen, da sich jeder Anwender sein Dashboard individuell konfigurieren kann. Weitere Neuheiten: Der TDM NC-Program Manager Global Line soll das transparente Management von NC-Dokumenten sicherstellen. Das TDM Bestellanforderungsmodul Global Line unterstützt die einfache Verwaltung der Werkzeugbedarfe und leitet sie an ERP-Systeme weiter. Das TDM Barcode Module Global Line ergänze die Global Line Lagerverwaltung. Damit könnten Unternehmen Abläufe einfach via Barcode steuern. Mit dem TDM 3D Solid Editor Global Line lassen sich schließlich 3D-Modelle unkompliziert modifizieren und anpassen. Firmen sparten damit viel Zeit beim Aufbau eines 3D-Modellbestandes und verbesserten die Grafikqualität. Neben TDM Global Line entwickelten die Tübinger Werkzeugdatenexperten auch die Kernlösung TDM weiter. tdmsystems.com

Titel:
Werkzeugmanagement.
Zeitschrift: Produktion, 2020-09-04, S. SH59
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • DATA management
  • COMPUTER software
  • TDM Systems GmbH
  • Subjects: DATA management COMPUTER software TDM Systems GmbH
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Tool management.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -