Zum Hauptinhalt springen

Trend-Report.

In: Werkzeug & Formenbau, 2020-10-06, S. 4-5
Online serialPeriodical

Trend-Report 

Apps für den Werkzeugbau

Dass die Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen nicht zwingend mit einem hohen finanziellen und ressourcenseitigen Aufwand einhergehen muss, zeigen einfache Lösungen in Form von Apps 6

Branche

Märkte, Meinungen, Macher 8

Spritzen & Giessen

Titelgeschichte FB-Backenform: Ideale Lösung für komplexe Bauteile

Für die Herstellung komplexer Bauteile sind die Backenformen von Meusburger die ideale Lösung. Sie stehen in neun verschiedenen Größen ab Lager zur Verfügung 10

Pressen & Umformen

Werkstück-Handling (Er)greifend produktiver fräsen

Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister Stanztech seine Fertigigungskompetenz 14

Stanzwerkzeuge Fertigung im XXL-Format

Der Werkzeugbauer Fischer GmbH automatisiert seine Fräsbearbeitung mit einer Mikron HPM 1850 16

stanzöl Optimal abgestimmt

Walter Roller optimiert Stanzbiegeprozesse mit DiaCut FAA 21 von Oelheld 18

Engineering & Dienstleistung

Werkzeuge Bohrer

Ingersoll erweitert Bohrerlinie SpadeTwist um einen weiteren Halter 8xD für tiefe Bohrungen 19

Modellbau Portalfräsmaschinen

Schweizer Formbar AG erweitert ihren Maschinenpark um eine FZU von Zimmermann 20

Prototypenbau 3D-Druck

Werkzeugspezialist Ceratizit setzt bei der Entwicklung und Fertigung von neuen Tools auf TruPrint 3000 von Trumpf 22

Trends & Innovationen

Prozesse Unternehmensentwicklung

Leitfaden für einen erfolgreichen Veränderungsprozess 24

Technologie Werkzeuge

Der japanische Werkzeughersteller Dijet entwickelt spezielle Tools für den Werkzeug- und Formenbau 26 Horn erweitert das Planfrässystem DTM mit Schneidplatten zur Hochglanzerspanung von Nichteisenmetallen und Kunststoffen 27

Wasserstrahlschneiden Teilebearbeitung

Cortada GmbH intergriert Wasserstrahlschneidanlagen von Omax in ihre Fertigung 28

Fräsmaschinen HSC-Fräsen

Exeron erweitert MP-Linie mit der neuen Fräsmaschine HSC MP 9 30

Spritzgießen Heißkanalsystem

Ewikon bietet das L2X-Mikro-Heißkanal-system jetzt auch als kompakte 4-fach-Version an 31

CAD/CAM Software

Recker Technik setzt auf CAD/CAM-Software Mastercam und Fertigungsdatenmanagement MDM 32

Additive fertigung 3D-Druck

Nonnenmann eröffnet neues Geschäftsfeld Metall-3D-Druck als Komplettpaket mit Fertigbearbeitung 34

spritzgiessen Heißkanaltechnik

HRSflow hat FlexFlow-Technologie weiterentwickelt 35

benchmark

lernen von den besten Serie Teil 75

Diesmal präsentieren wir die internen Werkzeugbauten über 50 Mitarbeiter: ZF Friedrichshafen, Dräxlmaier Group, Hirschvogel Umformtechnik sowie Kirchhoff Automotive Deutschland 36

Rubriken

Editorial 3

Markt & Kontakt 40 Inserentenverzeichnis/Impressum 42

Unternehmen in dieser Ausgabe

a-H

Ceratizit 22 Cortada 28 Dijet 26 Dräxler Group 36 Ewikon 31 Exeron 30 Fischer 16 Formbar AG 20 GF Machining Solutions 16 Gressel 14

H-O

Hirschvogel 36 HRSflow 35 Ingersoll 19 Innomax 28 Kirchhoff Automotive 36 Mastercam 32 MDM 32 Meusburger 10 nonnenmann 34 Oelheld 18

p

Paul Horn 27 stanztech 14 Tebis Consulting 24 Trumpf 22 Walter Roller 18 WBA Aachener Werkzeugbau 6 ZF Friedrichshafen 36 Zimmermann 20

  • 6
  • 10
  • 20
  • 22

Bei der Titelseite handelt es sich um eine bezahlte Anzeige des Unternehmens Meusburger.

Titel:
Trend-Report.
Zeitschrift: Werkzeug & Formenbau, 2020-10-06, S. 4-5
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0936-8760 (print)
Schlagwort:
  • MACHINE tool industry
  • MILLING machinery
  • INDUSTRIAL equipment
  • THREE-dimensional printing
  • DRILLING machines (Manufacturing)
  • Subjects: MACHINE tool industry MILLING machinery INDUSTRIAL equipment THREE-dimensional printing DRILLING machines (Manufacturing)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -