Zum Hauptinhalt springen

Hochdruckschläuche.

In: Fluid, 2020-11-11, Heft 6, S. SH10- (2S.)
Online serialPeriodical

Hochdruckschläuche 

Gates hat ein neues Sortiment an Hydraulikschläuchen für Hochdruck-Anwendungen der Fluidtechnik entwickelt. Sie zeichnen sich insbesondere durch engere Biegeradien, lange Lebensdauer und verringertes Gewicht aus.

Flexibler, haltbar und leichter

Gates hat einen neuen Hydraulikschlauch für den Hochdruckbereich herausgebracht, den Megasys MXG 4K. Mit einer Lebensdauer von einer Millionen Impulszyklen übertrifft der Schlauch gängige Industriestandards (Faktor zwei bei Spiralschläuchen, Faktor fünf bei Drahtgeflechtschläuchen, in Kombination mit den GS-Armaturen des Herstellers). Der Anbieter verbesserte bei der Entwicklung die Flexibilität, das Gewicht und den Durchmesser. Die Xtratuff-Plus-Schlauchdecke, eine Standard-Erweiterung für dieses Produkt, bietet eine besondere Abrieb- und Ozonbeständigkeit und soll für mehr Haltbarkeit sorgen, sodass sich der Schlauch für anspruchsvolle Anwendungen in der Fluidtechnik eignet.

Der Schlauch kombiniere die neuesten Werkstoffe mit fortschrittlichen Verarbeitungstechnologien, berichtet Mike Haen, Vice President, Global Product Line Management. „Die Anwendungen unserer Kunden erfordern einen leichteren, flexibleren und kompakteren Schlauch. Deshalb haben wir unsere Ingenieure beauftragt, eine neue Art von Premium-Hydraulikprodukten zu entwickeln, die die Leistungen übertreffen sollten, die normalerweise mit Drahtspiralkonstruktionen erzielt werden, aber mit dem geringeren Gewicht und der Flexibilität der Drahtgeflechttechnologie der nächsten Generation von Gates – und sie haben es geschafft. Der MXG 4K ist ein echter Durchbruch in der Branche", ist Haen überzeugt.

Diese Merkmale zeichnen den Schlauch aus

Der Schlauch, der unter den gleichen Bedingungen wie der EFG4K-Megaspiral-Schlauch des Herstellers getestet wurde, hat folgende Eigenschaften:

Flexibilität: Die Leitung ist 40 Prozent flexibler als andere Stahldrahtspiral-Schläuche des Anbieters, was den Kraftaufwand bei der Verlegung reduziert und den Einbau beschleunigt und vereinfacht. Gewicht: Das um 30 Prozent geringere Gewicht des Schlauchs macht sich positiv bei der Maschinenleistung, der Handhabung, dem Einbau und der Ergonomie bemerkbar. Bauweise: Der Schlauch hat einen acht Prozent kleineren Durchmesser. Haltbarkeit und Hochtemperaturleistung: Der Schlauch übertrifft die Industrienormen für Biegeradius und Impulslebensdauer und erreicht eine Million Impulszyklen bei hohen Temperaturen (121 Grad Celsius beziehungsweise 250 Grad Fahrenheit). Abrieb- und Ozonbeständigkeit: Die Xtratuff-Plus-Schlauchdecke, die der Hersteller hier verwendet, ist 25-mal abriebfester als die Standardschlauchdecke des Anbieters und bietet außerdem eine bessere Ozonbeständigkeit, mit der die Komponente einen 800-Stunden-Ozon-Test besteht.

Der Schlauch erfüllt und übertrifft die Anforderungen von ISO 18752 280DC und SAE 100R19, übertrifft die Leistungskriterien von SAE 100R12, EN 856 R12 und ISO 3862 R12; Größe -16 und übertrifft darüber hinaus die Freigaben nach EN 856 4SP. Er ist einsetzbar von -40 Grad Celsius bis 121 Grad Celsius. Die Schläuche sind für Anwendungen in der Stationär- und Mobilhydraulik interessant, unter anderem für Ausleger, Bau- und Mining-Maschinen sowie Land- und Forsttechnik. Die Leitungen haben das MSHA-Zertifikat für schwere Entflammbarkeit und sind für Arbeitsdrücke bis 280 bar vorgesehen. Den Berstdruck gibt der Hersteller mit 1.120 bar an. Cindy Cookson, Leiterin des globalen Produktlinienmanagements für Hydraulik, fasst zusammen: „Der MXG 4K ist ein vielseitig einsetzbarer Schlauch, der kleinere und stärker belastete Hydrauliksysteme bedient und dabei hilft, die Geschwindigkeit der Montagelinie zu verbessern und eine enge Verlegung zu ermöglichen, während er gleichzeitig zusätzliche Abriebfestigkeit und Ozonschutz bietet." do n

Alida Lentini, Gates

Verfügbare Varianten

Schlauch-größe Nennweite Durchmesser minimaler Biegeradius Gewicht (kg/100m) 6MXG 10 17,7 mm 65 mm 38,2 8MXG 12 20,7 mm 90 mm 51,9 10MXG 16 25,2 mm 100 mm 69,3 12MXG 19 28,9 mm 120 mm 94,7 16MXG 25 38,0 mm 150 mm 156,9 Schlauch-größe Nennweite Durchmesser minimaler Biegeradius Gewicht (kg/100m) 6MXG 10 17,7 mm 65 mm 38,2 8MXG 12 20,7 mm 90 mm 51,9 10MXG 16 25,2 mm 100 mm 69,3 12MXG 19 28,9 mm 120 mm 94,7 16MXG 25 38,0 mm 150 mm 156,9

Schlauch-größe

Nennweite

Durchmesser

minimaler Biegeradius

Gewicht (kg/100m)

6MXG

  • 10
  • 17,7 mm
  • 65 mm
  • 38,2

8MXG

  • 12
  • 20,7 mm
  • 90 mm
  • 51,9

10MXG

  • 16
  • 25,2 mm
  • 100 mm
  • 69,3

12MXG

  • 19
  • 28,9 mm
  • 120 mm
  • 94,7

16MXG

  • 25
  • 38,0 mm
  • 150 mm
  • 156,9

„Der MXG 4K ist ein vielseitig einsetzbarer Schlauch, der kleinere und stärker belastete Hydrauliksysteme bedient"

Graph: Cindy Cookson, Leiterin des globalen Produktlinienmanagements für Hydraulik, Gates

Graph: Die Schlauch-Reihe ist vor allem für anspruchsvolle Anwendungen gedacht, beispielsweise Bau- und Minenfahrzeuge sowie Forst- und Landtechnik. Bild: Adobe Stock/Alex

Graph: Die Schläuche sind rund 30 Prozent leichter als bisherige Modelle des Herstellers. Bild: Gates

Titel:
Hochdruckschläuche.
Zeitschrift: Fluid, 2020-11-11, Heft 6, S. SH10- (2S.)
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0015-461X (print)
Schlagwort:
  • HOSE
  • GATES Corp.
  • Subjects: HOSE GATES Corp.
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: High pressure hoses.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 678

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -