Zum Hauptinhalt springen

Günzburger Steigtechnik.

In: Produktion, 2020-11-18, S. 19-19
Online serialPeriodical

Günzburger Steigtechnik 

Über die ‚Brücke' schneller zum Ziel

Ein kleiner Schritt im Arbeitsalltag – ein großer Schritt zur Prozessoptimierung: Überstiege und Laufsteganlagen der Günzburger Steigtechnik verkürzen die Wege in der Fertigung, im Lager und in der Logistik sowie im Außenbereich und sorgen so dafür, dass die Produktivität nicht auf der Strecke bleibt. Der Qualitätshersteller aus Bayern bringt damit Tempo in moderne Produktions- und Transportanlagen und hilft Unternehmen, die Arbeitssicherheit zu steigern, heißt es. Die Überstiege können jetzt auch online mit dem neuen Produktkonfigurator der Günzburger Steigtechnik unter www.steigtechnik.de/konfigurator individuell nach Wunsch zusammengestellt werden.

„Der richtige Überstieg am richtigen Platz ist Prozessoptimierung der besonderen Art. Unsere Kunden senken so ihre Produktionskosten, denn sie können voll auf automatisierte Fertigungsabläufe setzen und trotzdem sicher sein, dass das Bedienpersonal schnell und ohne große Umwege von A nach B kommt. Das spart jede Menge Zeit und Geld und sorgt für ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit", sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Das Unternehmen hat seine Überstiege, aber auch Treppen und fahrbare Plattformtreppen jüngst überarbeitet. Dank ihres neuen modularen Aufbaus können diese nun bei Bedarf flexibel verändert und erweitert werden und dank Hülsenmuttern, die T-Nutschrauben ersetzen, klappt auch die Montage so schnell wie nie zuvor. Den zu ihren Anforderungen perfekt passenden Überstieg, Treppen und fahrbare Plattformtreppen können sich Kunden der Günzburger Steigtechnik jetzt auch rund um die Uhr online und mit nur wenigen Klicks selbst zusammenstellen: Möglich macht das der neue Produktkonfigurator, der die Top-Kundenbetreuung von Mensch zu Mensch ergänzt und sich durch seine einfache und intuitive Bedienung auszeichnet. Schritt für Schritt werden die gewünschten Maße, Ausführungen und Zubehörteile eingegeben. Das Ergebnis wird via drehbarem 3D-Modell und Maßzeichnung in Echtzeit dynamisch dargestellt, und nach dem Speichern wird sofort ein Angebot samt Zeichnung per E-Mail zugestellt. Der Service ist unter www.steigtechnik.de/konfigurator verfügbar – hier gibt es auch ein Demo-Video, das die Funktionen des Produktkonfigurators vorstellt. Die Einsatzbereiche der Überstiege aus Günzburg sind vielfältig und genauso breit gefächert sind auch die Lösungen, die von dem Qualitätshersteller angeboten werden. Für jede Anforderung gibt es den passenden Überstieg. Und wie bei Aluminium-Industrietreppen sind auch bei den Überstiegen und Laufsteganlagen die Beläge für Tritt- und Standflächen frei wählbar. Stahl-Gitterroste sind etwa im Außenbereich sinnvoll, weil sie eine hohe Rutschsicherheit bieten und Schmutz und Schnee durchs Raster fallen können. Geriffeltes Aluminium eignet sich dagegen für den Einsatz in Produktions- und Lagerhallen oder etwa Werkstätten. Und Lochbleche und Gitterroste aus Aluminium empfehlen sich bei hohen Hygienestandards, also etwa in Lebensmittellagern. Wie auch die Korundbeschichtung des Unternehmens erfüllen diese den strengen R13-Standard für Rutschhemmung und sorgen somit auch in nassen, ölverschmierten und staubigen Arbeitsbereichen für einen sicheren Tritt und Stand. Zum kundenfreundlichen Service gehört bei der Günzburger Steigtechnik übrigens auch die schnelle Lieferung. Überstiege und Laufsteganlagen, aber auch Treppen und fahrbare Plattformtreppen zählen zum Schnell-Lieferprogramm und verlassen innerhalb von zehn Tagen das Werk. Außerdem entsprechen alle Produkte des Unternehmens den einschlägigen Normen und Vorschriften und werden ausschließlich am Firmensitz in Günzburg produziert, heißt es dazu. Sie werden zudem dem zertifizierten Herkunftsnachweis ‚Made in Germany' des TÜV Nord gerecht und haben eine Qualitätsgarantie von 15 Jahren.

Bild: Günzburger Steigtechnik

www.steigtechnik.de

Graph: Die Überstiege der Günzburger Steigtechnik können individuell an die jeweilige Anforderung angepasst werden. Dabei steigern sie die Effizienz in Produktions- und Transportanlagen und sorgen zugleich für höchste Arbeitssicherheit.

Titel:
Günzburger Steigtechnik.
Zeitschrift: Produktion, 2020-11-18, S. 19-19
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • STAIR climbing
  • INDUSTRIAL equipment
  • INDUSTRIAL safety
  • INDUSTRIAL equipment industry
  • COMMERCIAL products
  • Subjects: STAIR climbing INDUSTRIAL equipment INDUSTRIAL safety INDUSTRIAL equipment industry COMMERCIAL products
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 546

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -