Zum Hauptinhalt springen

Basler.

In: Produktion, 2020-11-18, S. 17-17
Online serialPeriodical

Basler 

Hochauflösende Kamera für wenig Geld

Basler erweitert seine ace 2 Kameraserie um 24 Modelle mit den Sony Pregius S Sensoren IMX540, IMX541 und IMX542. Die Kombination aus kleiner Pixelgröße, Backside-illuminated Struktur (BSI) und Global Shutter beschreibt zusammengefasst die wichtigsten Neuheiten von Sonys Sensoren der 4. Generation. Mit 16 bis 24 Megapixeln reizen die neuen ace 2 Basic und ace 2 Pro Modelle die mögliche Auflösung in einem C-Mount-Format maximal aus. Je nach Auflösung und Schnittstelle (USB 3.0 / GigE) liefern die Kameras Bildraten von 4 bis 23 Bildern pro Sekunde.

„Unsere Kunden profitieren in dreierlei Hinsicht: die Stärken der preisoptimierten ace 2 Basic und der leistungsstarken ace 2 Pro gepaart mit den innovativen Neuerungen in Sonys jüngster Sensorgeneration wirken sich unmittelbar auf Produktivität, Preis und Präzision aus", erläutert Michael Rieck, Product Manager für Baslers ace 2 Kameraserie. „Die kleinen Pixel und die kompakte Sensorgröße decken den Bedarf nach hochauflösenden Kameras in räumlich eingeschränkten Umgebungen, zum Beispiel in Embedded Vision Systemen. Gleichzeitig lassen sich Hardware-Kosten senken, indem beispielsweise eine 24-MP-Kamera zwei 12-MP-Kameras ersetzt", betont Rieck. Bild: Basler

www.baslerweb.com

Je nach Auflösung liefern die Kameras Bildraten von 4 bis 23 Bildern pro Sekunde

Graph: Hochauflösend und niedrigpreisig: Neue ace 2 nutzt die Stärken von Sonys Pregius S Sensoren.

Titel:
Basler.
Zeitschrift: Produktion, 2020-11-18, S. 17-17
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • DIGITAL cameras
  • BASLER AG
  • COMMERCIAL products
  • PRODUCT lines
  • CAMERA industry
  • Subjects: DIGITAL cameras BASLER AG COMMERCIAL products PRODUCT lines CAMERA industry
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 208

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -