Zum Hauptinhalt springen

Bartels.

In: Produktion, 2020-12-02, S. 28-28
Online serialPeriodical

Bartels 

Kranarme und Lasthaken erweitern Funktionalität

Einen Gabelstapler innerhalb weniger Minuten in einen mobilen Kran verwandeln – das geht mit den Anbaugeräten von Eichinger. Die Karl H. Bartels GmbH, Spezialist für Lagereinrichtungen und Transportgeräte, hat nun mehrere Stapler-Anbaugeräte des süddeutschen Herstellers ins Sortiment aufgenommen. Die Kranarme und Lasthaken bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Produktion und Logistik. „Unterschiedlichste kranbare Güter lassen sich damit schnell und einfach versetzen, was die Einsatzmöglichkeiten eines Staplers deutlich erweitert", erläutert Sebastian Krayenborg, Geschäftsführer der Karl H. Bartels GmbH.

Die teleskopierbaren Kranarme sind in diversen Ausführungen erhältlich und vergrößern die Reichweite des Staplers erheblich. Sie sind in sieben Stufen verstellbar und für Lasten von bis zu 5 000 kg geeignet. „Damit können sie die Aufgaben eines mobilen Krans übernehmen, bei einem sehr viel geringeren Anschaffungspreis", so Krayenborg. Zudem seien sie bei Nicht-Gebrauch platzsparend zu verstauen. Ähnlich verhält es sich mit den Lasthaken. Für leichtere Lasten empfiehlt sich die Ausführung mit einer Aufstecktasche, wohingegen die Variante mit zwei Aufstecktaschen Lasten von bis zu 5 000 kg hebt. „Die mittige Verteilung der Traglast auf beide Staplergabeln ermöglicht, dass auch sehr schwere Güter bewegt werden können", so Krayenborg. Sowohl Kranarme wie auch Lasthaken sind schnell einsatzbereit. Hierfür werden die Gabelzinken des Staplers einfach in die Aufstecktaschen gefahren. Eine Bolzensicherung sorgt dabei für eine formschlüssige Verbindung, sodass unbeabsichtigtes Abrutschen von den Gabelzinken verhindert wird. Bei der einzinkigen Ausführung des Kranhakens sorgt eine Flügelschraube für Sicherheit. Bei allen Ausführungen garantiert die massive Konstruktion aus verschweißten und verschraubten Profilrohren Langlebigkeit. Die Lasthaken sind bei Bartels bereits ab 265 Euro erhältlich, die Kranarme ab 1 333 Euro. Bild: Bartels

www.bartels-germany.de

Graph: Wertet den Stapler in wenigen Minuten auf: Lasthaken von Bartels.

Titel:
Bartels.
Zeitschrift: Produktion, 2020-12-02, S. 28-28
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • CRANES (Machinery)
  • INDUSTRIAL equipment
  • COMMERCIAL products
  • PRODUCT lines
  • INDUSTRIAL equipment industry
  • Subjects: CRANES (Machinery) INDUSTRIAL equipment COMMERCIAL products PRODUCT lines INDUSTRIAL equipment industry
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 271

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -