Zum Hauptinhalt springen

Cemecon.

In: Produktion, 2020-12-02, S. 23-23
Online serialPeriodical

Cemecon 

Leistung steigern mit Diamantbeschichtungen

In vielen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder dem Werkzeug- und Formenbau sind Schaftwerkzeuge mit Multilayer-Diamantschichten von Cemecon nicht mehr wegzudenken. Mit ihren nanokristallinen, extrem glatten und harten Oberflächen sind sie in puncto Leistung, Qualität und Präzision anderen Lösungen oftmals überlegen. Und auch mit diamantbeschichteten Wendeschneidplatten können Graphit, NE-Metalle oder faserverstärkte Kunststoffe hervorragend bearbeitet werden. „Auf dem Weg zu optimierter Zerspanung lassen sich die zahlreichen Vorteile von Diamantschichten auch profitabel für Wendeschneidplatten einsetzen. Außergewöhnliche Schneidengeometrien, Mehrschneidigkeit und hohe Vorschübe sind Stichworte, mit denen diamantbeschichtete Wendeplatten eine gute Alternative zu PKD-Werkzeugen darstellen können", erläutert Inka Harrand, Produktmanagerin Cutting Inserts bei Cemecon.

Speziell positive Wendeplattengeometrien mit Bohrung lassen sich besonders wirtschaftlich mit Diamant beschichten. Die Spanformgeometrie wird nicht verändert, da die Diamantschichten unmittelbar auf der Substratoberfläche aufwachsen und so die Geometrie exakt abbilden. Zudem ist eine diamantbeschichtete Hartmetall-Schneidkante stabil und sehr robust. Das ermöglicht hohe Vorschübe und ist vor allem bei der Schruppbearbeitung von Vorteil. Für Wendeschneidplatten eignen sich in besonderem Maße drei Multilayer-Diamantschichten von Cemecon: CCDiaCarbonSpeed ist die ideale Lösung für Graphit sowie Hartmetall- und Keramik-Grünlinge, CCDiaFiber-Speed für faserverstärkte Kunststoffe und CCDiaMultiSpeed für AlSi-Legierungen und Composites. Ob in Deutschland, China, USA oder Japan – in allen Cemecon-Beschichtungszentren können Anwender ihre Werkzeuge in der gleichen Qualität mit derselben Schichtspezifikation beschichten lassen. Hier muss niemand Abstriche machen, heißt es. In der Praxis haben sich diamantbeschichtete Wendeschneidplatten bereits bestens bewährt, beispielsweise beim Bohren von CFK: Im Vergleich zu unbeschichteten Wendeplatten verzehnfachte CCDiaMultiSpeed die Standzeit. „Solche Werte sind nicht etwa Spitzenwerte aus Testreihen, sondern werden von unseren Kunden tagtäglich im normalen Produktionsalltag erzielt. Und das bei stabilen Bearbeitungsprozessen!", freut sich Inka Harrand.

Bild: Cemecon

www.cemecon.de

In vielen Fällen eine gute Alternative zu den herkömmlichen PKD-Werkzeugen

Graph: Diamantschichten sind auch hervorragend für Wendeschneidplatten einsetzbar. Die Werkzeuge erreichen ausgezeichnete Ergebnisse bei der Zerspanung von CFK und GFK, Graphit, NE-Metallen und Kunststoff.

Titel:
Cemecon.
Zeitschrift: Produktion, 2020-12-02, S. 23-23
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • INDUSTRIAL equipment
  • CEMECON Inc.
  • INDUSTRIAL equipment industry
  • COMMERCIAL products
  • PRODUCT lines
  • Subjects: INDUSTRIAL equipment CEMECON Inc. INDUSTRIAL equipment industry COMMERCIAL products PRODUCT lines
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 311

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -