Zum Hauptinhalt springen

Schmalz.

In: Fluid, 2020-12-15, S. SH78
Online serialPeriodical

Schmalz 

Greifer für Jumboflex-Schlauchheber

J. Schmalz hat für die Vakuum-Schlauchheber der Jumboflex-Baureihe einen neuen Multigreifer konstruiert. Dank additiver Fertigungstechnik ist er besonders leicht und kompakt. Ab sofort ist er in zwei verschiedenen Formaten verfügbar. Die Stärke des Multigreifers liegt in der sicheren Handhabung von Kartons unterschiedlicher Größen und Qualitäten. Mit seinen Balgsaugern gleicht er Unebenheiten aus und ermöglicht durch sein kompaktes Format sowie den seitlichen Überstand der Sauger das Greifen von Werkstücken selbst aus den Ecken eines KLT-Behälters heraus. Der Hersteller hat die Komponente mit dem Ziel entwickelt, dem Anwender ein flaches und leichtes Tool mit einer verbesserten Sauger-Anbindung an die Hand geben zu können. Möglich macht das die Kombination eines additiv gefertigten Gehäuses mit einer Abdeckplatte aus dem Leichtbauwerkstoff Aluminium. Das additive Fertigungsverfahren ermöglicht runde Kanten und macht einen zusätzlichen Kantenschutz überflüssig.

Das Unternehmen bietet den Greifer in zwei Größen an: 362 x 238 x 86 Millimeter für den Jumboflex 50 mit einer maximalen Traglast von 50 kg sowie eine 256 x 238 x 86 Millimeter große Variante für die kleineren Baureihen 20 und 35 (maximale Traglast 20 beziehungsweise 35 kg). Jede Version handhabt verschiedene Kartongrößen und -qualitäten. Bild: Schmalz

Titel:
Schmalz.
Zeitschrift: Fluid, 2020-12-15, S. SH78
Veröffentlichung: 2020
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0015-461X (print)
Schlagwort:
  • INDUSTRIAL equipment
  • J. Schmalz GmbH
  • Subjects: INDUSTRIAL equipment J. Schmalz GmbH
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 192

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -