Zum Hauptinhalt springen

Schutzkappen und -stopfen.

In: Fluid, 2021-04-06, S. 32-32
Online serialPeriodical

Schutzkappen und -stopfen 

Empfindliche Bauteile verpacken

Pöppelmann Kapsto hat sein Angebot an Schutzlösungen erweitert: Mit dem bereits divisionsübergreifend eingesetzten Thermoform-Verfahren lassen sich nun nicht nur Schutzkappen und -stopfen der Normreihen GPN 400, 401, 480 und 481 für runde Bauteilöffnungen herstellen, sondern auch Thermoform-Trays als Schutz- und Trägersystem für das gesamte Bauteil. So erhalten Anwender Verpackungskonzepte als Komplettlösung – für das Handling und den Schutz sensibler Bauteile während des Transports, der Lagerung und in der Produktion.

Das Unternehmen stellt die Thermoform-Trays zur Mehrweg- oder Einweg-Nutzung her. Die Werkstückträger mit einer maximalen Folienstärke von bis zu 1,8 mm sind bis zu einer Größe von 585 x 385 mm realisierbar und damit passend für Kartons oder standardisierte Transportbehälter (KLT) mit maximalen Außenabmessungen von 600 x 400 mm. Durch die In-House-Folienproduktion, optional mit ESD-Schutz für empfindliche Elektronikbauteile, sind verschiedene Materialen und Farben möglich. So können die Trays in den Materialien PS und PET entweder aus recycelter oder neuer Folie gefertigt werden. Die Farbvarianten umfassen ein Spektrum von klassischen Farben wie Schwarz oder Transparent über Signalgelb und Recycling-Blau bis hin zu speziellen Farben. Für vollautomatische Abrufaufträge bietet das Unternehmen einen EDI-Datenaustausch an. Bild: Pöppelmann Kapsto

Titel:
Schutzkappen und -stopfen.
Zeitschrift: Fluid, 2021-04-06, S. 32-32
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0015-461X (print)
Schlagwort:
  • INDUSTRIAL equipment
  • INDUSTRIAL equipment industry
  • Subjects: INDUSTRIAL equipment INDUSTRIAL equipment industry
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 191

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -