Zum Hauptinhalt springen

Bosch Rexroth.

In: Produktion, 2021-06-08, S. SH38
Online serialPeriodical

Bosch Rexroth 

In seiner neuesten Version unterstützt das Software-Tool auch die Auslegung von Kugelbüchsenführungen.

Berechnungsprogramm für Lineartechnik erweitert

Bereits seit 2008 ist der Linear Motion Designer die erste Wahl für die Berechnung und Dimensionierung von Komponenten der Rexroth Lineartechnik - und wird seitdem kontinuierlich verbessert. Der Linear Motion Designer ist damit ein wichtiger Bestandteil der digitalen Engineering- und Beschaffungskette von Rexroth. Das Update des Linear Motion Designer sorgt mit neuen Features für noch mehr Einsatzmöglichkeiten und einen anwendungsorientierten Auslegungsprozess von Profilschienenführungen, Gewindetrieben und ab sofort auch von Kugelbüchsenführungen. Dank cleverer Auswahlhilfen wird der Anwender nun noch zielgerichteter durch die Dimensionierung von Komponenten geführt und gelangt schneller zur passenden Lösung. Dazu zählt auch die Auswahlhilfe bei Führungswagen: Hat der Nutzer alle berechnungsrelevanten Daten eingegeben, kann er anhand von Anwendungskriterien wie Branche und Applikation das zukünftige Einsatzgebiet genauer spezifizieren. Auf Basis dieser Angaben wird ein bevorzugter Führungswagen angeboten, der anschließend direkt zur Auslegung übernommen werden kann. Des Weiteren verhelfen vordefinierte Bewegungsprofile zu einer schnelleren Eingabe des Dynamikzyklus. Anwender müssen lediglich Hub und Zeit definieren und erhalten genau auf ihre Anforderungen abgestimmte Ergebnisse. In Sachen Fehlervermeidung hilft der Linear Motion Designer ebenfalls, indem er bei der Eingabe der geforderten Lebensdauer bzw. Laufleistung nur Führungswagen anzeigt, die diese Bedingungen rechnerisch erreichen. Ebenfalls neu: Von ausgewählten Profilschienenführungen und Gewindetrieben können sich Anwender die jeweiligen Schmierintervalle und Schmiermengen anzeigen lassen. Auch die Konfiguration von Gewindetrieben wurde nachhaltig optimiert, denn bei der Dimensionierung lässt sich ab sofort die passende Endenlagerung, zusätzlich zu Mutter und Spindel, direkt über den Linear Motion Designer auswählen. Somit ist beim Wechsel in den Konfigurator kein Produktkatalog mehr notwendig. www.boschrexroth.com

Graph: Das Update des Linear Motion Designer bietet mit neuen Features noch mehr Einsatzmöglichkeiten und einen anwendungsorientierten Auslegungsprozess von Profilschienenführungen.

Graph: Bild: Bosch Rexroth

Titel:
Bosch Rexroth.
Zeitschrift: Produktion, 2021-06-08, S. SH38
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • BUSINESS software
  • INDUSTRIAL equipment industry
  • Subjects: BUSINESS software INDUSTRIAL equipment industry
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 292

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -