Zum Hauptinhalt springen

Althen Sensors & Controls.

In: Produktion, 2021-11-09, S. SH22
Online serialPeriodical

Althen Sensors & Controls 

Die neuen berührungslosen Drehmoment-sensoren verfügen über eine Messkapazität von 250 % über dem Messbereich.

Messsignalübertragung mittels AOW

Althen Sensors & Controls hat eine neue Serie berührungsloser Drehmomentsensoren im Programm: Die Messtechnik der Torqsense-SGR510/520-Sensoren basiert auf einer DNS-Vollbrücke und überträgt die Messsignale mit der bewährten Erkennung von akustischen Oberflächenwellen (AOW). Die Sensoren verfügen über eine Messkapazität von 250 % über dem Messbereich. Dies ermöglicht, die Spitzen eines Drehmomentsignals zuverlässig und ohne Datenverlust zu erfassen, auch wenn die Sensoren nahe an ihrer vollen Nennleistung betrieben werden. Verbunden mit einer mechanischen Überlastfähigkeit von mehr als 400 % werden die neuen Aufnehmer so zu einer robusten Lösung für die Drehmomentmessung. Störgeräusche und Signalverfälschungen, die mit einem Schleifring und anderen analogen Methoden zur Übertragung von Drehmomentdaten verbunden sind, werden bei dieser Konstruktion durch den Einsatz einer induktiven Signalübertragung, die berührungslos arbeitet, nahezu vollständig eliminiert. Der Sensor gleicht Fremdkräfte aus, beispielsweise Biegemomente, die unbeabsichtigt auf den Sensor ausgeübt werden. Zusätzlich bietet der Aufnehmer eine verbesserte Empfindlichkeit. Die Brücke besteht im Wesentlichen aus vier auf die zu überwachende Welle geklebten Dehnungsmessstreifen (DMS), die im Winkel von 45° zur Rotationsachse angeordnet sind. Ein am Rotor montierter Mikrocontroller, der von einer induktiven Spule angetrieben wird, misst die Differenzwerte in jedem Dehnungsmessstreifen und überträgt sie digital über dieselbe Spule an den Empfänger zurück. Der Messbereich der Serie liegt derzeit bei 1 bis 500 Nm mit einer Genauigkeit von ± 0,1 % und einer Auflösung von ± 0,01 % des Messwandlers. Die digitale Übertragung zwischen Messwelle und Empfänger schneidet alle zyklischen Schwankungen des Signals aufgrund der Wellenrotation ab und erzeugt eine digitale Abtastrate von 4 000 Abtastungen pro Sekunde. Zu den weiteren Eigenschaften gehören ein optionaler, einstellbarer Filter für den gleitenden Mittelwert, ein Stromversorgungsbereich von 12 bis 32 VDC, vom Benutzer konfigurierbare analoge Ausgangsspannungen, eine Auswahl an RS232-Kommunikationen, eine USB-Schnittstelle, eine CAN-Bus-Schnittstelle, ein externes Ethernet-Gateway und virtuelle Labview-Instrumente. www.althen.de

Graph: Störgeräusche werden durch die induktive Signalübertragung nahezu vollständig eliminiert.

Graph: Bild: Althen Sensors & Controls

Titel:
Althen Sensors & Controls.
Zeitschrift: Produktion, 2021-11-09, S. SH22
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0344-6166 (print)
Schlagwort:
  • TORQUEMETERS
  • DETECTORS
  • Subjects: TORQUEMETERS DETECTORS
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Althen Sensors & Controls.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -