Zum Hauptinhalt springen

Eiskalte Personalfindung.

Ramcke, Arnulf
In: Allgemeine BäckerZeitung, 2021-12-11, Heft 24/25, S. 2-2
Online serialPeriodical

Eiskalte Personalfindung 

Es ist kalt in diesen Tagen – messbar mit dem Thermometer, sichtbar an Masken über Mündern und Nasen. Der Winter ist gekommen, Corona geblieben. Aber da draußen sind auch gute Nachrichten: Es wird frostiger. Knapp 40 Prozent aller Betriebe planen laut aktuellem ABZ-Monitor zur Lage der Branche im November Investitionen in Kältetechnik. Hinter Geldern, die Bäckereien 2022 für Ladenbau auszugeben gedenken, ist es der zweithöchste Wert. Aus gutem Grund, sind doch die Möglichkeiten mit Brötchen, die aus der Kälte kommen, hintergründig viel größer als die reine Verlangsamung von Hefetrieb und enzymatischer Vorgänge im Teig.

In Bäckereien ist Kälte auch ein Mittel der Wahl, um Fachkräfte- und Azubimangel aufzutauen. Was paradox anmutet, holt sein Potenzial aus der Chance, über Kälteführung die Produktionszeiten aus der Nacht heraus in sozial verträglichere Tagesstunden zu holen. Zusammen mit übertariflicher Bezahlung, beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, Wertschätzung und Boni haben Betriebe damit in den kommenden Jahren gute Werkzeuge in der Hand, mit denen sie wirksam die Personalfindung zu ihren Gunsten justieren können. Der Personalbedarf wird nämlich nicht sinken oder konstant bleiben. Er wird steigen, deutlich steigen - vor allem im Verkaufsbereich als Folge fortschreitender Filialisierung. Quantität geht aber nicht mehr ohne Qualität. So erfreulich es ist, dass Verbraucher Backwaren vom Fachmann als Folge von Shutdown und Homeoffice neu schätzen gelernt haben – das Ende einer Phase, in der ungelerntes Aushilfspersonal preisstarke Produkte abverkaufen soll, ist genau jetzt gekommen. arnulf.ramcke@dfv.de

By Arnulf Ramcke

Reported by Author

Titel:
Eiskalte Personalfindung.
Autor/in / Beteiligte Person: Ramcke, Arnulf
Zeitschrift: Allgemeine BäckerZeitung, 2021-12-11, Heft 24/25, S. 2-2
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0341-2490 (print)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 240

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -