Zum Hauptinhalt springen

Bayern plant Vermarktungsplattform für heimische Qualität.

In: Allgemeine Fleischer Zeitung, 2021-12-22, Heft 51/52, S. 6-6
Online serialPeriodical

Bayern plant Vermarktungsplattform für heimische Qualität 

MÜNCHEN

Angesichts der derzeit sehr angespannten Marktsituation in der Schweinehaltung wird die bayerische Staatsregierung im nächsten Jahr die Beiträge zur Tierseuchenkasse für die Ferkelerzeuger in voller Höhe übernehmen. Dies gaben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei einem virtuellen Branchengipfel bekannt. Bei dem Treffen mit Spitzenvertretern aus Erzeugung, Verarbeitung und Lebensmittelhandel teilte Kaniber zudem mit, dass der Freistaat zur Unterstützung des Schweinemarkts eine Vermarktungsplattform für das heimische Qualitätssegment aufbaue, damit sich Erzeuger und Vermarkter stärker vernetzen könnten. „Damit bringen wir die richtigen Akteure zusammen und sorgen für mehr heimische Qualitätsprodukte in den Regalen", erläuterte die Ministerin. Das Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach wird die Plattform realisieren. Um die Erzeuger beim gesellschaftlich gewünschten Umbau der Tierhaltung zu begleiten, will Bayern ab 2022 die Zuchtsauenhalter mit dem Programm BayProTier unterstützen. AgE

Titel:
Bayern plant Vermarktungsplattform für heimische Qualität.
Zeitschrift: Allgemeine Fleischer Zeitung, 2021-12-22, Heft 51/52, S. 6-6
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0170-9828 (print)
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 142

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -