Zum Hauptinhalt springen

DER ZUSTAND DES PROBLEMS IN DER PÄDAGOGISCHEN THEORIE DER SCHULPRAXIS.

Zhumanov, K. T.
In: German International Journal of Modern Science / Deutsche Internationale Zeitschrift für Zeitgenössische Wissenschaft, 2022-03-01, Heft 29, S. 55-59
Online academicJournal

Titel:
DER ZUSTAND DES PROBLEMS IN DER PÄDAGOGISCHEN THEORIE DER SCHULPRAXIS.
Autor/in / Beteiligte Person: Zhumanov, K. T.
Link:
Zeitschrift: German International Journal of Modern Science / Deutsche Internationale Zeitschrift für Zeitgenössische Wissenschaft, 2022-03-01, Heft 29, S. 55-59
Veröffentlichung: 2022
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2701-8369 (print)
Schlagwort:
  • SOCIAL norms
  • SOCIAL institutions
  • VALUES (Ethics)
  • ENCYCLOPEDIAS & dictionaries
  • SOCIAL systems
  • Subjects: SOCIAL norms SOCIAL institutions VALUES (Ethics) ENCYCLOPEDIAS & dictionaries SOCIAL systems
  • culture
  • economics
  • educational process
  • literature
  • pedagogy
  • philosophy
  • psychology
  • technology
  • Ökonomie
  • Bildungsprozess
  • Kultur
  • Literatur
  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Psychologie
  • Technik
  • technology Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: THE STATE OF THE PROBLEM IN THE PEDAGOGICAL THEORY OF SCHOOL PRACTICE.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Staatliche Pädagogische Universität von Taschkent, benannt nach Nizami. Stadt Taschkent (Usbekistan)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -