Zum Hauptinhalt springen

Modeumsatz kletterte zweistellig: Verbund EK Retail legt kräftig zu.

Seidel, Hagen
In: TextilWirtschaft Online, 2023-01-18, S. 1-1
Online serialPeriodical

Business Modeumsatz kletterte zweistellig: Verbund EK Retail legt kräftig zu 

Der Chef verabschiedet sich mit einem deutlichen Umsatzschub: Der Bielefelder Mehrbranchenverbund EK Retail hat 2022 um 9,3% auf rund 2,4 Mrd. Euro zugelegt. Im Segment Mode lief es sogar noch besser. Der langjährige Chef Franz-Josef Hasebrink (63) verabschiedet sich zum Jahreswechsel mit dieser Bilanz nach 28 Jahren vom Zusammenschluss von Fachhändlern. Die EK stellt auch abermals ein "positives Jahresergebnis" in Aussicht, das Ausschüttungsvolumen für die Mitgliedsunternehmen bleibe "auf dem hohen Niveau der Vorjahre". Beides wurde jedoch nicht beziffert.

Hasebrinks Nachfolger Martin Richrath, zuletzt CFO in Bielefeld, will weiter zulegen: "Die zu erwartende Konsolidierung der Handelslandschaft in Europa eröffnet uns Möglichkeiten", erklärte der frühere Metro-Manager. Der TW sagte er, der Modebereich habe gegenüber dem Vorjahr "wieder prozentual zweistellig im Umsatz zugelegt." Fashion habe mit 400 Mio. Euro im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Besonders gut liefen neben Mode auch die Branchen Sport und DIY.

Schon vor dem Jahreswechsel hatte die EK einen Schritt zu weiterem Mode-Wachstum getan: Die 30 Anschlusshäuser der aufgelösten Fashion-Verbundgruppe ModeRing in Österreich kamen zur Organisation hinzu.

Über alle sechs Sparten blieb die Zahl der Handelspartner mit 4000 konstant. Auch sie hätten mit Probleme wie den gestiegenen Energiekosten wegen des Ukraine-Kriegs und den zu erwartenden Tarifsteigerungen zu kämpfen.

"Konjunkturbedingt zunehmende Leerstände in vielen Innenstädten gehen nicht auf das Konto unserer Händler", stellte Martin Richrath klar. Kundennähe sowie "individuelle und konzeptionellen Qualitäten" zahlten sich aus. Interesse der Mitgliedsbetriebe an Standorten, die die Warenhauskette Galeria in den kommenden Monaten abgeben dürfte, erkennt er nicht. Auch die ganz große Krise sieht er nicht auf die Branche zukommen: "Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist deutlich besser als die veröffentlichte Meinung."

Die EK will im neuen Jahr noch stärker in Richtung Nachhaltigkeit gehen. Auf der gerade in Bielefeld stattfindenden Ordermesse EK Retail wird beispielsweise die Ausweitung des Flächenkonzeptes "GreenChange" auf den Wäschebereich vorgestellt.

In den Niederlanden investiert die EK in das Warenhauskonzept Tomo. Das Konzept stehe "für den nachhaltigen Weg zur Kreislaufwirtschaft, ohne dabei auf Stil, Schönheit und Lifestyle zu verzichten." Im März soll das Cicularity-Konzept starten.

By Hagen Seidel

Titel:
Modeumsatz kletterte zweistellig: Verbund EK Retail legt kräftig zu.
Autor/in / Beteiligte Person: Seidel, Hagen
Zeitschrift: TextilWirtschaft Online, 2023-01-18, S. 1-1
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • MERGERS & acquisitions
  • RETAIL industry
  • SALES statistics
  • NEW Year
  • BIDS
  • SUSTAINABILITY
  • DEPARTMENT stores
  • BIELEFELD (Germany)
  • NETHERLANDS
  • Subjects: MERGERS & acquisitions RETAIL industry SALES statistics NEW Year BIDS SUSTAINABILITY DEPARTMENT stores
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Fashion sales climbed in double digits: Verbund EK Retail is growing strongly.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: BIELEFELD (Germany) ; NETHERLANDS
  • Full Text Word Count: 355

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -